Liebe Gemeinde!
Jeder dieser Gedanken beschreibt eine eigene Welt des Glücks.
Glück scheint eine sehr persönliche Angelegenheit zu sein.
Es gibt offenbar so viele Glücks-Erfahrungen wie es Menschen gibt.
Und das Vertrackte am Glück:
Wenn man es direkt ansteuert, verflüchtigt es sich.
Es lässt sich nicht auf Knopfdruck herbeiführen,
eher taucht es wie ein Nebeneffekt auf.
Es fällt von etwas Anderem ab.
Glück ist mehr, als dass etwas glatt geht.
Manchmal wächst es wohl gerade in Zeiten,
in denen man besonders gefordert ist.
Wir erkennen es dann oft erst gewissermaßen im Rückspiegel.
Diesen Gedanken habe ich von dem Seelenkundigen Viktor E. Franckl gelernt.
Ich möchte ihn mir immer wieder ins Bewusstsein rufen.
Er hilft mir, auch Schwieriges und Mühsames anzunehmen.
Aber schon auf dem Weg gibt es Glücksimpulse.
Sie sehen ganz verschieden aus. Ich entdecke sie
z.B. in den Gleichnissen Jesu.
Diese entwerfen Lebensmöglichkeiten, Perspektiven,
in denen Glück aufleuchten kann.
Zum Beispiel das Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen:
Begreife, dass Beides zu dir gehört:
Gutes und Böses,
Versuche mit Beidem so umzugehen,
dass du menschlich lebst.
Letztlich überlasse es Gott,
das Eine vom Anderen zu unterscheiden.
Aus dieser inneren Freiheit kannst du schöpfen.
Oder das Gleichnis vom kleinen unscheinbaren Senfkorn.
Vertraue darauf:
Du wächst, deine Güte und Liebe reifen,
wenn du sie nur lässt.
Gerate nicht immer wieder in Kampf und Krampf.
Manches entwickelt sich wie von selbst.
Also: Jesus ist in seinen Gleichnissen wichtig, uns Vertrauen,
Gottvertrauen ins Herz zu legen.
Das ist der Stoff,
aus dem Glück gemacht ist.
So gewinnen wir ein Gespür in unserer Sehnsucht nach Glück,
gute Wege von Holzwegen zu unterscheiden.
Davon handelt unser diesjähriger Glücks-Gottesdienst:
Sehnsucht nach dem Glück
Wege und Holzwege
Dazu sprechen,
Christopher Kleinhempel – Werbekaufmann
Christine Tiedemann – Schuldnerberaterin
Sonja und Michael Eich – Hausbesitzer,
seit 10 Jahren im Kornblumenring
Sonntag, 29. Juni 2014 um 09.30 Uhr
in der St. Ansgar Kirche in Schönningstedt
Pastor Benedikt Kleinhempel