Das Trauercafé in Reinbek geht neue Wege
Zum neuen Jahr hat das Trauercafé in Reinbek gleich drei
Neuerungen für seine Gäste: Unser Team wurde durch Sabine Tischer-
Hartmann um eine weitere engagierte ehrenamtliche Begleiterin
verstärkt. Des Weiteren gibt es einen neuen Flyer und eine eigene
Internetseite. Letztere möchte mit Informationen, allen Terminen und
Rezepten seine Gäste einladen, diesen Schritt in die Gemeinschaft zu
wagen. Sie soll gerade für Trauernde, die diesen Treffpunkt für
Hinterbliebene noch nicht kennen, einen ersten Eindruck vermitteln.
Für viele Menschen ist es sehr schwer, mit ihren belastenden Gefühlen
einen öffentlichen Raum aufzusuchen. Und doch können gerade diese
Treffen sehr entlastend sein, indem man sich mit anderen austauscht
und Kontakte knüpft.
Im Januar startet das Trauercafé in einem vierwöchigen
Rhythmus. Am 22. Februar hat Ilse Zander etwas für die Gäste
vorbereitet. Weitere Termine sind der 22. März, 19. April und der 17.
Mai.
Das Team des Cafés begrüßt seine Gäste im Jürgen-Rickertsen-
Haus in der Schulstraße 7 in Reinbek. Jeweils von 16-18 Uhr kommen
Menschen an den Tischen zusammen. Das Trauercafé ist eine
Kooperation der Hospizdienste Reinbek und Bergedorf und der
Kirchengemeinde Reinbek-West. Fragen beantwortet gern das Büro
des Ambulanten Hospizdienstes Reinbek e.V.
unter der Telefonnummer 040 78 08 98 60 oder direkt
über die Homepage www.trauercafe-reinbek.jimdo.com.
Kerstin Grothe