Advent und Weihnachten – wie feiern wir in dieser besonderen Zeit? Wir möchten uns mit Ihnen gemeinsam auf den Weg machen und laden Sie zu unseren besonderen Adventsandachten – den „Momenten der Muße“ herzlich ein (s. Seite 19). Die meditativen Andachten mit kurzen Texten und die musikalische Umrahmung laden ein […]
Weihnachten
Liebe Gemeinde! Mit der Weihnachtsgeschichte verbinden wir Maria und Josef und das Jesuskind, den Stall, wohl auch die Hirten auf dem Felde, die bei ihren Schafen sind, und die Engel, die von dem großen Ereignis der Geburt des Gottessohnes künden. Die Geschichte ist vielen von uns sehr vertraut. So vertraut, […]
Auf Weihnachten zu … Mit Maria, Josef und dem Esel auf dem Weg … Am Sonntag, 1. Advent laden wir Sie herzlich ein Maria, Josef und ihren Esel auf ihrem Weg nach Bethlehem zu begleiten. Überraschenderweise führt dieser Weg die Drei kreuz und quer durch Schönningstedt. Wir treffen das heilige […]
Immer wieder fasziniert die Krippe, ihre friedvolle Ausstrahlungskraft, ihre Motivauswahl. Kinder und Erwachsene zieht sie gleichermaßen in ihren Bann. Die fast 800-jährige Geschichte der szenerischen Darstellung der Weihnachtsgeschehnisse mit Figuren zählt seit Franz von Assisi zu den schönsten Weihnachtsbräuchen. Ihr Ursprung im Einzelnen liegt im Dunkeln. Sicherlich hat erst ein […]
Mein Schreibtisch ist ziemlich groß. Ein antikes Stück aus Mahagoni. Ich habe ihn schon eine halbe Ewigkeit. Er steht in meinem Arbeitszimmer am Fenster. Auf ihm tummeln sich die widersprüchlichsten Gegenstände: da liegt ein runder Briefbeschwerer mit dem Konterfei Sophie Charlottes, der Frau des ersten preußischen Königs, „des schiefen Fritz“. […]