– dass es den Gemeindespiegel schon seit 1969 gibt. Er wurde als Ansgar Bote in die Häuser der Gemeinde verteilt.
– dass der Krabbenkamp zu unserer Gemeinde gehörte, bevor er am 16.2.1981 zur Kirchengemeinde Wohltorf umgemeindet wurde.
– dass am 19.4.1996 der Grundstein für unser Gemeindehaus gelegt wurde. Eingeweiht wurde es am 30.11.1996 um 15 Uhr.
– dass am 26.2.2005 unser neuer Wetterhahn auf der Kirchturmspitze der Oher Kirche von der Feuerwehr angebracht wurde.
All diese wichtigen Ereignisse in unserer Kirchengemeinde stehen in unserer Chronik.
Diese Chronik beginnt im Jahr 1954 und wurde seit 1993 mit viel Geduld von Hildegard Besmehn zuverlässig und liebevoll geführt.
Nun hat sie diese Aufgabe abgegeben und freut sich mit uns, wenn sich Jemand findet, der diese wichtige Aufgabe übernehmen möchte.
Liebe Hildegard wir danken Dir ganz herzlich, dass Du 26 Jahre alles was in unserer lebendigen Gemeinde passiert ist, zum Nachlesen für uns und die nachwachsende Generation festgehalten hast.
Danke für diesen großartigen Einsatz.
Und eine weitere wichtige Aufgabe hast Du über drei Jahrzehnte für unsere Gemeinde übernommen. Du hast uns wunderschöne, kreativ gestaltete Schaukästen in Ohe geschenkt. Sie waren immer ein „Hingucker“ und mit Sicherheit ist so mancher stehen geblieben und hat sich informiert und daran erfreut.
Auch hierfür und besonders für die viele Zeit, die Du dafür eingesetzt hast bedanken wir uns ganz herzlich.
In einem Schaukasten von Dir hing ein Spiegel, in dem man sich sehen konnte. Darüber stand geschrieben: „Du bist wertvoll für Gott“
Du liebe Hildegard bist nicht nur wertvoll für Gott, sondern warst es auch für unsere Kirchengemeinde.
Im Namen des Kirchengemeinderats
Kerstin Lege