Monatsspruch für Februar 2023 Sara aber sagte: Gott ließ mich lachen. Gen 21,6 (E)
Jahreslosung für 2023 Du bist ein Gott, der mich sieht. Gen 16,13 (L)
Monatsspruch für Januar 2023 Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Und siehe es war gut. Gen 1,31 (E)
Uhrzeit auf Anfrage – von der Gemeinde für die Gemeinde – Lektorinnen Felicitas Keerl und Ursula Berger
Liebe Gemeinde, seit 17 Jahren stelle ich den Gemeinde-Spiegel ins Internet. Ängste vor Arbeitslosigkeit, nicht mit dem Geld auszukommen und vor Krankheit, der folgende Beitrag ist 17 Jahre alt und der erste den ich ins Internet gestellt habe, leider ist er immer noch aktuell. Jürgen Fagin (Webmaster) (Vorwort des Gemeinde-Spiegels […]
Monatsspruch für Dezember 2022 Der Wolf findet schutz beim Lamm, der Pather liegt beim Bockelein, Kalb und Löwe weiden zusammen, ein süßer Junge leitet sie. Jes 11,5 (E)
Wir suchen für unseren Gemeinde-Spiegel verlässliche Austräger*innen. Melden Sie sich bitte im Kirchenbüro wenn Sie daran interessiert sind. Marina Umlauff
Alle Kreise entfallen während der Schleswig-Holsteinischen Ferien in der Zeit vom 23.12.2022 bis 07.01.2023.
* Büßen und Beten in Bibel und Gegenwart Im Spiegel von Lukas 13, 1-9 gehen wir der Bedeutung des Buß- und Bettages auf den Grund! Dienstag, 15. November 2022 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus in Schönningstedt * Welches ist das höchste Gebot? Weihnachten als Fest der Liebe steht bevor. Welchen […]
Während ich dies schreibe, ist draußen strahlender Sonnenschein und wärmende Strahlen kommen durch die Fenster herein. Aber so wird es nicht bleiben in Herbst und Winter. Es wird kalt werden. Gleichzeitig ist Energie knapp und teuer. Wegen der bekannten unsicheren Versorgungslage bei Gas – damit heizen wir unsere Kirchen in […]
Singen Sie gern unter der Dusche oder im Auto? Wenn Sie diese beiden Fragen mit Ja beantwortet haben, sind sie bei uns genau richtig. Es fühlt sich sehr gut an etwas Ehrenamtliches zu tun. Es ist mein Seelenfutter und hält mich jung. Wer singt, hat mein Großvater immer gesagt, soll […]
Weit, weit weg von hier, in der Bretagne, wo das Meer berauschend schön und urgewaltig die Luft zum Vibrieren bringt, so dass sie Tag und Nacht von ihm erzählt, da war es die Urgewalt einer kleinen Geste, von der ich hier erzählen möchte. Sie kam in Verkleidung eines älteren französischen […]
Eindrücke vom Ehrenamtsfest am 28. August 2022 Kirchenchormitglieder aus der Ukraine Fotos M. Richter
Am 30.Oktober2022 verabschieden wir unsere langjährige Gemeindesekretärin Doris Murach nach fast 25 Jahren in ihren wohlverdienten „Unruhe“-Stand. In ihren Händen lag die Organisation des Gemeindebüros, dazu gehörten allgemeine Verwaltungsaufgaben wie Telefondienst, Erledigung von Korrespondenz, Recherchen, eigenständige Korrespondenz in Routineangelegenheiten, Adress- und Terminverwaltung, Rechnungseingang und Kassenführung, Kontakt und Absprachen mit der […]
Liebe Gemeinde, am 07.06.22 haben wir uns zu unserer vorletzten Sitzung getroffen. Die Infektionsschutzmaßnahmen haben wir weitestgehend aufgehoben. Den Kirchenkaffee werden wir draußen anbieten. Bei schlechtem Wetter bieten wir den Kaffee im Vorraum der Kirche an. Dabei sollte dann allerdings eine Maske getragen werden. Pastor Davis stellte uns einige Punkte […]
Wie im letzten „Streiflicht“ erwähnt hieß das heutige Sachsenwaldau-Gelände bis weit in das 19. Jahrhundert hinein Mühlenbek. Auf ihm befanden sich u.a. eine Papiermühle und eine Krugkate. 1853 wurde die Mühle abgerissen. Die Krugkate fiel 1902 einem Brand zum Opfer. Ab Ende des 18. Jahrhunderts gehörte das Mühlenbek-Gelände für einige […]
Herr, unser Leiden Ist unsere Unfähigkeit zum Leiden. Heile uns von dem Leiden, nicht leiden zu können. Herr, unsere Armut ist unser Hängen am Reichtum. Heile uns von dem Reichtum, der unser Herz arm macht. Herr, unsere Schwachheit ist unser Missbrauch der Kraft. Heile uns von der Kraft, die unsere […]
Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert, nämlich, Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. (Micha 6,8)
Nichts anderes fordert Gott von dir. Aber weder die Liebe zu Gott noch zu den Menschen scheint zu gelingen. Sag ihm das! Sprich zu Gott von diesem Misslingen. Sag ihm, wie abgekämpft, traurig und mutlos du bist. Wage Demut vor deinem Gott. Sag ihm: So bin ich. Schütte dein Herz […]
Monatsspruch für November 2022 Weh denen, die Böses gut und Gutes böse nennen, die aus Finsternis Licht und aus Licht Finsternis machen, die aussauer süß und süß sauer machen! Jes 5,20 (L)
Monatsspruch für Oktober 2022 Groß und wunderbar sind deine Taten, Herr und Gott, du Herrscher über die ganze Schöpfung. Gerecht und zuverlässig sind deine Wege, du König der Völker. Offb 15,3 (E)
Monatsspruch für September 2022 Gott lieben, das ist die allerschönste Weisheit. Sir 1,10 (L)
Monatsspruch für August 2022 Jubeln sollen die Bäume des Waldes vor dem HERRN, denn er kommt, um die Erde zu richten. 1.Chr 16,33 (E)15
Gerade haben wir die Landtagswahlen hinter uns, schon steht bald eine neue Wahl an. Die Kirchengemeinde Schönningstedt-Ohe wählt am 1. Advent 2022 (27. November), wie alle Gemeinden der gesamten Nordkirche, einen neuen Kirchengemeinderat. Mit Kirchengemeinde sind alle die gemeint, die zum 1. Advent 2022 mindestens 14 Jahre alt und Mitglied […]
Podcast #Hör zu! Mach mit Einige Jugendliche haben einen Podcast zum Thema Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Bewahrung der Schöpfung gestartet. Du willst mal reinhören, vielleicht sogar mit machen? Auf der Webseite findest Du mehr Infos: https://www.ej-kirche.de/projekte/podcast/ Die Teamercard – Ausbildung ist vielleicht genau das Richtige für Dich! Der Kurs findet an […]
Das Projekt „Tulpen für Brot“ zur Unterstützung der Welthungerhilfe ist abgeschlossen. Der Oher Kiosk „Kiek in“ hat uns beim Verkauf wieder tatkräftig unterstützt! Danke! Es wurden insgesamt 268 Euro eingenommen werden, die direkt an die Welthungerhilfe weitergeben wurden. Sabine Engel, Teamleiterin Fähigkeit und Fertigkeit fördern und wohnen, Sozialtherapeutisches Zentrum Sachsenwaldau
Mehrfach mussten wir die Kinderbibelwoche wegen Corona verschieben und bis zum Schluss waren wir nicht sicher, ob nun in diesem Jahr der Termin eingehalten werden kann. Aber endlich konnte sie stattfinden: unsere „Schöpfungswoche Sonne“ In der ersten Ferienwoche vom 04.04. bis 08.04.2022 hatten 13 Kinder, zwei Teamer und fünf Erwachsene […]
Historische Streiflichter aus Sachsenwaldau (2) Wir schreiben das Jahr 1740. In Großbritannien und einigen Regionen des Festlandes sind die ersten Vorboten der kommenden Industrialisierung sichtbar, aus europäisch-amerikanischen Studierstuben kündigt sich der Geist der Aufklärung an. Und schon bald werden amerikanische und französische Revolutionäre elementare Bürgerrechte erkämpfen. Im stormarnschen Ohe geht […]
Liebe Gemeinde, ausgesprochen widrige gesundheitliche Umstände haben dazu geführt, dass ich zunächst an unserer Sitzung am 01.03.2022 nicht teilnehmen konnte und somit auch hier nur kurz über die wesentlichen Tagesordnungspunkte und Entscheidungen berichten kann. Seitdem ein regelmäßiger Tagesordnungspunkt den offenen Punkten aus alten Protokollen gewidmet ist, bahnt sich bei uns […]
Liebe Gemeinde, in diesem Jahr fand das Feierabendmahl am Gründonnerstag nach der zweijährigen Corona-Pause wieder in unserer Gemeinde statt. Im Vorweg gab es einige Unsicherheiten: Wie wird unsere Einladung nach so langer Pause angenommen? Diese Frage war bald beantwortet, denn zum Stichtag der Anmeldungsfrist hatten sich bereits 18 Gemeindemitglieder angemeldet. […]
Wir leben schon lange in Ohe. Manche von uns sind hier geboren, aufgewachsen und geblieben. Es gibt ganz viel zu erzählen von „damals“ und heute. Unser erstes Treffen hatten wir am Montag, dem 4. April, im Vorraum der Oher Kirche „St. Michael“. Hermann Becker, ein Oher „Urgestein“ führte mit einer […]
Fast im Geheimen geschah es in Reinbek diesen Frühjahrs als Kinder mit leuchtenden Augen und klarer Kinderschrift die Bedeutung von Natur für sich zu beschreiben suchten. Da machte ein Schmetterling „ fröhlich“, da war „Barfußgehen der Hit“ und „Radfahren toll“. Das Element „Wasser“ musste unbedingt genannt sein. „Man ist draußen“ […]
In diesem Jahr konnte unsere alljährliche Gemeindeversammlung wieder in Präsenz stattfinden! Nachdem die letztjährige Online-Gemeindeversammlung eher ein Flop war (zumindest, was die Teilnehmerzahl angeht), wurde sie ausgesprochen gut besucht. Bereits die Zahl der Gottesdienstbesucher war erfreulich hoch, aber es kamen auch nach dem Gottesdienst noch weitere Interessierte dazu, um Ihre […]
Pastor Uwe Mletzko ist neuer Vorstandsvorsitzender und Direktor der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Im Frühjahr begrüßten Karin Helmer, die Geschäftsführerin der stadt.mission.mensch, und Einrichtungsleiterin Regina Bargmann den neuen ESA-Chef in Reinbek. „Menschen sind unser Leben“ – das ist der Leitsatz der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Wer Pastor Uwe Mletzko im Gespräch mit […]
PFARRSPRENGEL-LOGO und das Logo der Kirchengemeinde Schönningstedt-Ohe So wollen wir uns künftig in der Öffentlichkeit präsentieren. Nun ist es fertig – das Logo für den Pfarrsprengel Reinbek-Nord! Wir bedanken uns ganz herzlich bei Phillipp Umlauff: Er hat sich ehrenamtlich der Aufgabe gewidmet, ein grafisches Ensemble aus Schrift und Bild zu […]
„SUCHE FRIEDEN UND JAGE IHM NACH“ (Psalm 34,15). Es gibt Ärger mit den Nachbarn wegen des alten Kirschbaums, der im Garten steht. „Wir müssen den Kirschbaum fällen!“ sagt Papa. „Unseren Kirschbaum?“, ruft Mia entsetzt. „Er stört doch nicht!“ Papa lacht bitter auf. „Uns nicht. Aber die Nachbarn. Wegen des Herbstlaubs!“ […]
Alle Kreise entfallen während der Schleswig-Holsteinischen Ferien in der Zeit vom 04.07.2022 bis 13.08.2022 und vom 10.10.2022 bis 21.10.2022.
Monatsspruch für Juli 2022 Meine Seele dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott. Ps 42,3 (L=E)
Save the Date Sommerfest Sachsenwaldau Liebe Leser und Leserinnen, heute meldet sich nach langer Zeit einmal wieder Sachsenwaldau 🙂 Hoffentlich ist es ihnen gelungen die Pandemiezeiten halbwegs schadlos zu überstehen und hoffentlich geht es allen gut. In Sachsenwaldau haben wir beschlossen nach vorn zu schauen und beginnen wollen wir damit, […]
Monatsspruch für Juni 2022 Lege mich wie ein Siegel auf dein Herz, wie ein Siegel auf deinen Arm. Denn Liebe ist stark wie der Tod. Hld 8,6 (L)
Monatsspruch für Mai 2022 Ich wünsche dir in jeder Hinsicht Wohlergehen und Gesundheit, so wie es deiner Seele wohlergeht. 3.Joh 2 (E)
Monatsspruch für April 2022 Maria von Magdala kam zu den Jüngern und verkündete ihnen: Ich habe den Herrn gesehen. Und sie berichtete, was er ihr gesagt hatte. Joh 20,18 (E)
Die Konfirmanden aus Schönningstedt und Ohe werden in diesem Jahr in der Gethsemane-Kirche in Neuschönningstedt konfirmiert.
Am 18.09.2021 wurde auf der Landessynode der Nordkirche das neue Kinder- und Jugendgesetz beschlossen. Junge Menschen sollen künftig in der Nordkirche mehr mitbestimmen. Das sagte die Landessynodale Malin Seeland bei der digitalen Tagung der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Sie leitet den Synodenausschuss „Junge Menschen im Blick“. Dieser soll […]
Teamercard 2021 – 14 Teamer fertig ausgebildet Die Ausbildung zum Teamer war eine super Zeit mit ganz viel Spaß und einer richtig guten Gruppendynamik. Zusammen haben wir mit unseren Leitern eine Menge kennenlernt, als Vorbereitung für unsere hoffentlich erfolgreiche Karriere als Teamer. Es gab Übungen für uns zu meistern und […]
Wenn Du mal jemand zum Reden brauchst… Allein mit deinen Problemen? Darüber reden hilft! Gibt es etwas, das Dich aus dem Gleichgewicht bringt oder etwas, das Dich unglücklich macht? Mit jemandem darüber zu sprechen hilft. Melde Dich bitte. Alle Angebote online: www.ej-kirche.de Schaut mal auf die Webseite für jungen Menschen. […]
Podcast #Hör zu! Mach mit Einige Jugendliche haben einen Podcast zum Thema Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Bewahrung der Schöpfung gestartet. Du willst mal reinhören, vielleicht sogar mit machen? Auf der Webseite findest Du mehr Infos: https://www.ej-kirche.de/projekte/podcast/
– Hand in Hand geht es besser Ein Klima- und Naturschutz- Projekt Segeln auf einem traditionellen Segelschiff in Holland für 10 Tage vom 8.7. bis 17.7.2021. Wer lässt sich auf das Abenteuer ein? Wir setzen unser Klima-Projekt für weiter fort! Für Junge Leute von 16 bis 27 Jahren. Ein Schiff […]
Alle Angebote online: www.ej-kirche.de Schaut mal auf die Webseite für jungen Menschen. Dort kannst Du Dich für alles anmelden: 040 – 710 039 27 oder 0160 – 944 66 725 thomashuettmann@ej-kirche.de Kinderbibelwoche 2022 Ein Angebot für Kinder der 1. bis 4. Klasse aus allen 3 Kirchengemeinden. In der Ferienwoche von […]
Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die an Angeboten unserer Kirchengemeinde teilnehmen, bzw. diese verantwortlich gestalten, bedürfen unseres ganz besonderen Schutzes vor jeglicher Form von Gewalt, insbesondere sexualisierter Gewalt. Das Präventionsgesetz der Nordkirche verpflichtet die Kirchengemeinden zur Entwicklung eines „Schutzkonzeptes zur Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt und allen anderen Formen von […]
Kommen Sie mit uns ins Gespräch * Frühlingserwachen – die Schöpfung blüht auf! Wir gehen der Frage nach, welche Bedeutung der Frühlingsanfang für uns ganz persönlich hat. Dienstag, 15. März 2022 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus in Schönningstedt * Das Kreuz: das Symbol der Christenheit Im Spannungsfeld von Karfreitag (Tod) […]
Monatsspruch für März 2022 Hört nicht auf, zu beten und zu flehen! Betet jederzeit im Geist; seid wachsam, harrt aus und bittet für alle Heiligen. Eph 6,18 (E)
Von außen hat sich nichts verändert – oder doch? An der Eingangstür ist ein großformatiges Plakat, welches mit bunten Farben auf das Reparatur Café hinweist. Jeden Dienstag kann man dort seine kaputten Elektroteile und andere Sachen vorbeibringen und dabei zusehen oder mithelfen sie zu reparieren. Den Kaffee bekommt man auch […]
Einrichtungsleiterin Regina Bargmann lädt zum Neujahrsempfang. Ihre Rede und die anschließende Andacht von Felicitas Keerl, Lektorin der Ansgar Kirchengemeinde, haben eines gemein: Zuversicht. Viele Bewohnerinnen und Bewohner des Bismarck Seniorenstifts sind der Einladung von Regina Bargmann am 3.Januar gefolgt. Die Einrichtungsleiterin blickt in ihrer Rede noch einmal zurück auf das […]
…wenn Ende November der neue Kirchengemeinderat gewählt wird! Liebe Gemeinde, es wird noch viel Wasser die Elbe herunterzufließen bis es so weit ist, damit gibt es auch noch reichlich Zeit zu überlegen, ob Sie sich vorstellen können, in dem neu zu wählenden Gremium mitzuarbeiten. Besondere Voraussetzungen dafür gibt es nicht, […]
Liebe Gemeinde. ein Jahr ist zu Ende, ein neues hat begonnen, in diesem Fall beziehe ich mich auf das Kirchenjahr, das am Ewigkeitssonntag endet. Mit der Adventszeit beginnt das neue Kirchenjahr und unsere erste Sitzung fand am 30.11.2021 statt. Es war eine außerplanmäßige Sitzung, die durch die sich ungebremst ausweitende […]
Das Projekt „Tulpen für Brot“ zur Unterstützung der Welthungerhilfe wird auch in diesem Jahr wieder über F&W Sachsenwaldau initiiert. Mitarbeitende und Klient*innen haben 3000 Tulpenzwiebeln in der Erde verbuddelt und warten darauf, die Tulpen zu Sträußen gebunden, verkaufen zu können. Der Oher Kiosk „Kiek in“ wird uns beim Verkauf wieder […]
In einer kleinen Geschichte erzählt Rudolf Otto Wiemer, wie eine kleine Bärenraupe allen Gefahren trotzt: „Sechs Meter Asphalt. Zwanzig Autos in einer Minute. Fünf Laster, ein Schlepper, ein Pferdefuhrwerk. Die Bärenraupe weiß nichts von Autos. Sie weiß nicht, wie breit der Asphalt ist. Weiß nichts von Fußgängern, Radfahrern, Mopeds. Die […]
Historische Streiflichter aus Sachsenwaldau Sachsenwaldau im Jahr 1224. Auf der „Fordersten Heubeken“ (Hoibek) befindet sich die erste, urkundlich erwähnte Besiedlung des heutigen Reinbeks. Es ist eine Kapelle, die einige Jahre zuvor von einem Mönch an der Mühlenbek-Mündung in die Bille errichtet wurde. Inzwischen wird sie von frommen Frauen, die sich […]
Lukas 5: Werft Eure Netze erneut aus Am 12. Dezember 2021 verstarb unsere liebe Sigrid v.U. im 87. Lebensjahr Sigrid hat im Vertrauen auf Jesus Christus ihre Netze immer wieder neu ausgeworfen, etwas Neues gewagt und nicht aufgegeben. Im privaten Bereich und auch in unserer Kirchengemeinde. Als Konfirmandenmutter von Sohn […]
Im Frühling wird das Leben wieder bunt… In trostlose Gartenlandschaften, aus stumpfbleichen Grund wagen sich unerschrocken und keck die blütenzarten Farbbotschafter des drangvollen Frühlings. Die Tage atmen Morgenluft und das farbenhungrige, sehnsuchtsvolle Herz wird weit und froh beim Anblick der standhaften und zuversichtlichen Gesellen, die weder Windstoß noch Kälteschock davon […]
Monatsspruch für Februar 2021 Zürnt ihr, so sündigt nicht; lasst die Sonne nicht über eurem Zorn untergehen. Eph 4,26 (L)
Jahreslosung für 2022 Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. Joh 6,37 (E)
Monatsspruch für Januar 2021 Jesus Christus spricht: Kommt und seht! Joh 1,39 (L=E)
Monatsspruch für Dezember 2021 Freue dich und sei fröhlich, du Tochter Zion! Denn siehe, ich komme und will bei dir wohnen, spricht der HERR. Sach 2,14 (L)
Kommen Sie mit uns ins Gespräch * „Zusammen wachsen“ Wir besuchen die Gethsemane-Gemeinde in Neuschönningstedt, unsere Partnergemeinde im Pfarrsprengel Nord. Wir schauen uns die Kirche an (eine „Perle des Glaubens“) und informieren uns über die Gemeindearbeit. Dienstag, 16. November 2021 Treffpunkt: 19.45 Uhr Parkplatz Gemeindehaus Schönningstedt; Fahrgemeinschaften * Heiligabend – […]
19. – 27. Juni 2021 für jungen Menschen „Wäre das Klima eine Bank, man hätte es schon längst gerettet“ Das Zitat von Klimaforscher Mojb Latif beim Klimasail Auftakt 2013 im Zentrum für Ozeanforschung steht gleich auf der ersten Seite unseres Methodenhandbuches „Klar zur Wende“. Dieses Buch war die Grundlage für […]
Erntedank-Umzug 2021 Auch in diesem Jahr versammelte sich wieder eine muntere, gar nicht so kleine Schar um 17.00 Uhr vor der Kirche in Schönningstedt, um am Erntedank-Umzug teilzunehmen. Der Posaunenchor spielte, der Traktor mit dem Anhänger fuhr vor, und schon setzte sich der Zug in Bewegung. Drei Konfirmanden waren dabei, […]
in den Kirchen in Schönningstedt und Ohe Vor genau einem Jahr, mitten in Corona Zeiten, gab es im November Gemeindebrief unserer Kirche einen Beitrag, der den Umgang mit der Pandemie während des ersten Lockdowns in einer vollstationären Einrichtung mit Hilfe eines besonderen Kunstprojektes zu fassen und zu thematisieren suchte. „Wir […]
Liebe Gemeinde. 10.08.2021- Die Sommerferien sind vorbei, ein wenig besorgt verfolgen wir alle die wieder ansteigenden Infektionszahlen, aber es ist uns immerhin erstmals nach so langer Zeit wieder möglich, uns in Präsenz zu treffen. Unsere Sitzung verlief dadurch viel persönlicher als es online möglich war und die Beratungen verliefen lebhafter […]
Danke! Katharina Fontius sammelt seit vielen Jahren Briefmarken für die Bodelschwingschen Anstalten in Bethel ein. In unseren Kirchen hat sie dazu kleine Kartons aufgestellt, in denen die Briefmarken gesammelt werden. Von Zeit zu Zeit holt Frau Fontius die gesammelten Briefmarken ab und schickt sie nach Bethel. Sie dankt allen treuen […]
September Dank Auf der Veranda sitzend in der letzten Sonnenfülle eines Septembertages sind die lilafarbenen hohen Astern schon in den Schatten meines Pflaumenbaumes gerückt. Auf meiner Bank an der Hauswand ist es noch warm und herbstlich mild. Ich schaue nun jeden Tag auf den wilden Wein, der mächtig über unseren […]
Im Sozialtherapeutischen Zentrum Sachsenwaldau gibt es mehrere Werkstätten, die den Bewohnerinnen und Bewohnern der Einrichtung tagesstrukturierende Angebote machen. Von unserer Fahrradwerkstatt möchten wir heute erzählen.
Glückwunsch an Konfirmierte 2021 Unterwegs mit Jesus als Fahrplan Liebe Konfirmierte, zur euren Konfirmation spreche ich Euch, Euren Eltern und Angehörigen meine herzlichsten Glück- und Segenswünsche aus. Viel Segen für die weiteren Stationen eures Lebenswegs. Pastor Siaquiyah Davis
Gottvertrauen „19 Und der Rabschake sprach zu ihnen: Sagt doch dem König Hiskia: So spricht der große König, der König von Assyrien: Was ist das für ein Vertrauen, das du da hast?
Monatsspruch für November 2021 Der Herr aber richte eure Herzen aus auf die Liebe Gottes und auf das Warten auf Christus. 2 Thess 3,5 (L)
Monatsspruch für Oktober 2021 Lasst uns aufeinander achthaben und einander anspornen zur Liebe und zu guten Werken. Hebr 10,24 (L)
Monatsspruch für September 2021 Ihr sät viel und bringt wenig ein; ihr esst und werdet doch nicht satt; ihr trinkt und bleibt doch durstig; ihr kleidet euch, und keinem wird warm; und wer Geld verdient, der legt’s in einen löchrigen Beutel. Hag 1,6 (L)
Monatsspruch für August 2021 Neige, HERR, dein Ohr und höre! Öffne, HERR, deine Augen und sieh her! 2. Kön 19,16 (E)
Die Bischöfinnen und Bischöfe der Nordkirche rufen zu einer nordkirchenweiten Aktion auf. In ganz Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern sollen mittags um 12 Uhr die Glocken läuten, ein Hoffnungsläuten und die Einladung zum Innehalten, zum Gebet. Wir läuten die Glocken als Zeichen der Hoffnung in schwerer Zeit. Sie laden ein: […]
Monatsspruch für Juli 2021 Gott ist nicht ferne von einem jeden unter uns. Denn in ihm leben, weben und sind wir. Apg 17,27 (L)
* „Wer werden wir sein? – Über die Zukunft des Menschen“ Der in Glinde lebende Germanist, Philosoph und Autor Andreas Lipinski stellt sein zukunftsweisendes Buch vor. Dienstag, 17. August 2021 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus in Schönningstedt * „Ich stehe hier und kann nicht anders!“ (Martin Luther) Wir gehen dem […]
Aufgaben: Gottesdienst am Sonntag vorbereiten: – Kerzen anzünden – Kaffee kochen und Kekse bereitstellen – Lautsprecheranlage anschalten – Während des Gottesdienstes die Gottesdienstbesucher zählen – Am Ende des Gottesdienstes die Glocken anstellen (und nach 5 Minuten wieder ausstellen) – Kollekte zählen – Kaffeegeschirr abwaschen (meistens helfen die noch Anwesenden mit) […]
Festgottesdienst am 6.6. um 10:15 Uhr
Das Projekt zur Unterstützung der Welthungerhilfe ist abgeschlossen weil keine Tulpen mehr da sind. Der Verkauf ist in diesem Jahr wunderbar gelaufen. Von den rund 1000 gepflanzten Tulpenzwiebeln wurden 81 Sträuße á 10 Tulpen zu 4 Euro veräußert. Es sind 324,20 € zusammengekommen, die komplett an die Welthungerhilfe überwiesen werden! […]
Behaglich sitz‘ ich hier in diesem Garten genieß’ den leichten, warmen Sommerwind. Freu‘ mich an Blumen, die in vielen Arten und bunten Farben hier versammelt sind. Belausche Vögel – suche zu entdecken zu welchem Tier wohl jener Ruf gehört. Die zwei dort scheinen sich zu necken – ein and’rer schimpft […]
Liebe Gemeinde. 02.02.2021 – Unsere Tagesordnung war auch diesmal umfangreich, eine Tatsache, an die wir uns erst gewöhnen müssen, denn das bedeutet, dass wir bei sorgfältiger Beratung immer wieder Tagesordnungspunkte auf die nächste Sitzung verschieben müssen. Dadurch treten wir bei bestimmten Themen immer wieder auf der Stelle, aber es tauchen […]
Mit dem Impfschutz werden pünktlich für die Sommertage Freiräume geschaffen, die zum Kräftetanken einladen. Gerade pflegende Angehörige brauchen diese Auszeiten, um das Umsorgen des erkrankten Partners, Elternteils oder Kindes mit neuer Kraft zu bewerkstelligen. Um in Ruhe weggehen zu können braucht es eine verlässliche Hilfe: Der ambulante Hospizdienst Reinbek e.V. […]
Unsere Region der drei Kirchengemeinden Ansgar, Gethsemane und St.Johannes rückt weiter zusammen. Die Kirchengemeinderäte haben entschieden, neben der regionalisierten Arbeit mit jungen Menschen auch ein digitales Projekt zu starten. Mit ChurchTools können wir übersichtlich darstellen, verwalten und untereinander Termine, Kalender und Raumvergaben können einfach per Klick gebucht werden. Eine Jugendgruppe […]
Wenn die Pandemie-Regeln während der Sommerferien es zulassen, wird ein angepasstes Ferienprogramm angeboten. Infos dazu findest Du ab Anfang Juni auf der Webseite. Infos zu allen Aktionen über die Webseite Diakon Thomas Hüttmann 040 710 039 27 oder 0160 944 66 725 thomashuettmann@ej-kirche.de www.ej-kirche.de
Du brauchst Hilfe, hast Fragen oder würdest gerne eine Ermutigung bekommen? Dann lade ich dich ein, bei den Mutmacher-Lotsen zuzuhören. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Situationen im Alltag, welche uns in der momentanen Situation und auch danach bewegen. Wir sprechen über wichtige Themen, wie Entschleunigung im Lockdown, dem „Allein während […]
Mit dem lösungsorientierten Kurzzeit-Coaching wirst Du unterstützt, Perspektiven, Ideen und Möglichkeiten zu entwickeln und ermutigt eigene Schritte in Richtung Lösung und Zukunft zu finden. Hierzu werden 1-3 Termine vereinbart. Melde Dich gern bei mir im Büro.
Immer mehr Kinder und Jugendliche haben Sorgen, Ängste, Ärger oder sind irgendwie „abwesend“ und in Gedanken versunken. Im Sozialen Umfeld ereignen sich schwierige Situationen. Diese führen zu Stress, Blockaden und Verhaltensauffälligkeiten. Mein Ziel als Diakon und zertifizierter Coach ist es, Kinder und Jugendliche zu stärken. Gemeinsam finden wir passende Lösungen […]
– Großer Wiesenknopf verweist auf zu intensive Gründlandnutzung – Er ist groß, er ist krautig, er ist ausdauernd. Er hat einen markanten krausen Purpurschopf (Reinhard Mey). Und er fällt auf. So sehr, dass Wiesen einem spanisch vorkommen, da auf ihnen Ausrufezeichen Kopf stehen (Frederike Frei). Die Rede ist vom Großen […]
Wir bedanken uns bei allen, die bei der Osteraktion mitgemacht haben. Durch diese Aktion haben Sie Menschen in einer scheinbaren hoffnungslosen Situation Hoffnung gegeben oder ein bisschen Licht in ihr Leben hineingebracht. Vielen Dank! Pastor Davis
„Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter! Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer! Menschen, die aus dem Glauben leben, sehen alles in einem anderen Licht!“ – Lothar Zenetti Ja wir Christen sehen über die vielen Schwierigkeiten nicht hinweg, aber sie sehen über ihnen die großen Möglichkeiten Gottes. […]
In der 7. Klasse hatte ich einen Kameraden, der blind war. Er hieß Kota. Während der Unterrichtsstunden saß ich neben ihm, um ihm das vorzulesen, was der Lehrer an die Tafel geschrieben hatte. Mit seiner Braille-Schreibmaschine tippte er den Text von der Tafel in Blindenschrift. Ich fragte Kota oft vor […]
Monatsspruch für Juni 2021 Du allein kennst das Herz aller Menschenkinder. 1.Kön 8,39 (L)
Monatsspruch für Mai 2021 Dient einander als gute Verwalter der vielfältigen Gnade Gottes, jeder mit der Gabe, die er empfangen hat! 1.Petr 4,10 (E)
An Ostern kamen die Frauen zu Jesu Grab und fanden den Stein weggewälzt. An Ostern fielen Steine der Trauer und Sorge von den Herzen der Jünger. Ostersteine erzählen uns, dass die Liebe stärker ist als der Tod. Sie sind mit der Hoffnung auf eine bessere Zeit verbunden. Dieses Zeichen soll zu […]
Monatsspruch für April 2021 Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich. 1.Kor 15,42 (L)
Liebe Leute! Das Weltgebetstags-Team aus Glinde und Oststeinbek hat mit Religionspädagogin Ines Hombach aus der Ev. Kirchengemeinde in Oststeinbek und mir einen Gottesdienst zum Weltgebetstag aufgenommen und online gestellt. Weltgebetstag 5. März 2021 Vanuatu Gottesdienst digital: https://www.ej-kirche.de/projekte/weltgebetstag/index.html Bitte leitet es auch an anderen weiter. Vielen Dank! […]
Passionszeit Reminiszere
Liebe Leute, heute sende ich Euch eine E-Mail zu meiner Telefonandacht, die ich erstellt habe. Mir sind in der letzten Zeit mehrere Personen begegnet, die unsere Youtube-Gottesdienste nicht sehen konnten. Ich habe die Idee aufgenommen, auf meinen Anrufbeantworter eine Telefonandacht aufzunehmen, für Menschen die keinen Zugang zu digitalen Medien […]
Monatsspruch für März 2021 Jesus Christus spricht: Wachet! Mk 13,37 (L)
Die Kinderbibelwoche mussten wir wegen Corona verschieben. Wir sind dennoch voll in der Planung. Das Thema: Gottes Schöpfung – Sonnige Aussichten. Wer kann helfen? Wir suchen als Spende oder zum Ausleihen Material und mehr: Wasserbälle mit Motiven aus unserem Sonnensystem Einen großen Globus Ein großes und mehrere […]
Es sind noch Plätze frei… Ein Klima- und Naturschutz-Projekt Segeln auf einem traditionellen Segelschiff in Holland für 8 Tage vom 20.6. bis 27.6.2021. Wer lässt sich auf das Abenteuer ein? Wir starten ein Klima-Projekt für uns und unsere Gemeinden! Teilnehmer*innen-Beitrag: 350,00 Euro – Für Junge Leute von 16 bis 27 […]
ist ein amtlicher Ausweis, der in Deutschland für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit ausgestellt wird. Mach die Ausbildung bei uns in der Kirche. Dann kannst Du Gruppen eigenverantwortlich leiten. Für Deine ehrenamtliche Arbeit kannst Du Dir von uns ein Zeugnis ausstellen lassen. Das kann Dir bei späteren Bewerbungen helfen. Infos […]
ist vielleicht genau das Richtige für Dich! Der Kurs findet an 2 Wochenenden und einigen Treffen abends in der Woche statt und ist für dich kostenfrei. Start ist 24.8.2021 Bitte anmelden. Infos zu allen Aktionen über die Webseite Diakon Thomas Hüttmann 040 710 039 27 oder 0160 944 66 725 […]
4U Talk sind Gespräche für alle Teamer, die aktiv in den Gemeinden sind, werden oder bleiben wollen. Wir finden gemeinsam heraus, was Dir bei uns Spaß macht. Infos zu allen Aktionen über die Webseite Diakon Thomas Hüttmann 040 710 039 27 oder 0160 944 66 725 thomashuettmann@ej-kirche.de www.ej-kirche.de
Die Klimakrise ist die größte Bedrohung für die Schöpfung… Jetzt erst recht das Klima schützen! Unser Motto für dieses Jahr mit vielen Ideen und Aktionen. Unsere Jugend beschäftigt sich intensiv mit diesem Thema. Tatsächlich geht uns das alle etwas an. Wir werde in diesem Jahr bestimmt so einige zu hören […]
Einige Jugendliche starten einen Podcast zum Thema Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Bewahrung der Schöpfung. Du willst mal reinhören, vielleicht sogar mit machen? Auf der Webseite findest Du mehr Infos: https://www.ej-kirche.de/projekte/podcast/ Die ersten Aufnahmen starten nach dem Lockdown!
Allein mit deinen Problemen? Darüber reden hilft! Gibt es etwas, das Dich aus dem Gleichgewicht bringt oder etwas, das Dich unglücklich macht? Mit jemandem darüber zu sprechen hilft. Melde Dich bitte. Diakon Thomas Hüttmann Telefon 040 710 039 27 Mobil 0160 944 66 725 E-Mail thomashuettmann@ej-kirche.de mehr Informationen findest du […]
Akkorde und Liedbegleitung – Es sind noch 3 Plätze frei – Interessierte bitte melden. Montags von 19.00 bis 20.00 Uhr. Alles Weitere an Infos findest Du auf unserer Webseite. https://www.ej-kirche.de/projekte/gitarre/index.html
Liebe Gemeinde, auch wenn in der nächsten Zeit unsere Gottesdienste ausfallen müssen, lebt unsere Gemeinde weiter im Gebet und in der Hilfe füreinander: unsere Glocken läuten als Zeichen der Hoffnung. Wir sind persönlich für Sie da, wenn Sie ein Gespräch oder Unterstützung brauchen, zum Beispiel bei – Einkäufen (Lebensmittel, Hygieneartikel, […]
Auf dem Weg zur ÖkoFairen Gemeinde möchten wir auch unser wichtigstes Büromaterial und Kommunikationsmittel auf den Prüfstein stellen. Denn der hohe Papierverbrauch in Deutschland trägt zum Druck auf die Wälder in vielen Regionen der Erde bei, gefährdet Tier- und Pflanzenarten und befeuert die Klimakrise, unter der viele Menschen im globalen […]
In unserem letzten Gemeinde-Spiegel berichtete Sabine Engel von der Ausstellung „Fast 100 Arten Corona zu beschreiben“. Hier sehen Sie weitere Fotos der Ausstellung
Viele Überlegungen, Planungen, das Einholen von Genehmigungen und die Bitte um Mithilfe gingen dem „Heiligabend 2020 auf der Wiese in Schönningstedt“ voraus und am 24.12. wurde es dann -wie ein Geschenk- ein ganz besonderer Gottesdienst. Am 23.12. brachte uns Hans-Jörg Carstensen in strömendem Regen die vierzig Heuballen, die er aus […]
Ansgarkirche Schönningstedt ©mail@thomashuettmann.de St. Michaels Kapelle Ohe ©mail@thomashuettmann.de St. Johannes Kirche Glinde ©mail@thomashuettmann.de St. Johannes Kirche Glinde ©mail@thomashuettmann.de Gethsemane Kirche Neuschönnningstedt ©mail@thomashuettmann.de Ev. Kirche Willinghusen ©mail@thomashuettmann.de
Liebe Gemeinde, Jetzt sind wir schon in der „dunklen“ Jahreszeit angekommen und Weihnachten ist auch nicht mehr allzu fern. Wie Sie in Ihren Familien das Weihnachtsfest gestalten und wir in der Gemeinde unterscheidet sich ganz sicher von den bisherigen Gewohnheiten. Wenn Sie diesen Bericht lesen, sind wir allerdings schon wieder […]
Liebe Nachbarn, liebe Leser und Leserinnen, ich möchte zu Beginn des neuen Jahres die Gelegenheit nutzen, ein paar freundliche Grüße in die Nachbarschaft zu senden und mich gleichzeitig bei denen, die mich noch nicht kennen, kurz vorzustellen. Mein Name ist Jochen. Ich bin ein weißer, zwei Jahre alter Pfauenhahn (pavo […]
Begegnung im Dunkeln – eine Geschichte über Zuversicht Es war an einem Novemberabend, nicht einer von diesen nasskalten, sondern ein Abend wie Laternenläufer es sich wünschen mit dieser beginnenden Winterfrische und klarer, kühler Luft, die die Stimmen weit tragen lässt…. An diesem Abend, es war schon dunkel und ich war […]
Ein selbst gedrehter Film anstelle eines Familiengottesdienstes ist ab 1.3.2021 online. https://www.ej-kirche.de/projekte/weltgebetstag/ Kollekte Spendenkonto: Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e. V. Evangelische Bank EG, Kassel Spendenkonto: IBAN: DE60 5206 0410 0004 0045 40 BIC: GENODEF1EK1 https://weltgebetstag.de/kollekte-projekte/ Ein Ansatz, der in Vanuatu in Bezug auf den Klimawandel bereits verfolgt wird. […]
Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag und machen sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. 2021 kommt der Weltgebetstag von Frauen des pazifischen Inselstaats Vanuatu. Felsenfester Grund für alles Handeln sollten Jesu Worte sein. Dazu […]
23 Jesus stieg in das Boot und seine Jünger folgten ihm. 24 Als sie auf dem See waren, kam ein schwerer Sturm auf, und die Wellen drohten das Boot unter sich zu begraben. Aber Jesus schlief. 25 Die Jünger gingen zu ihm, weckten ihn und riefen: »Rette uns, Herr, wir […]
Monatsspruch für Februar 2021 Freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind! Lk 10,20 (E)
Für ein seelsorgliches Gespräch steht Ihnen Pastor Davis unter der Nummer 015125266173 zur Verfügung.
Wegen Urlaub ist das Kirchenbüro zwischen 12. Und 26. Januar 2021 nicht besetzt. In dringenden Fällen erreichen Sie uns telefonisch unter der Nummer 015125266173 Dienstag 10-12.30 ; 15-17Uhr und Donnerstag von 15-17 Uhr.
ONLINEGOTTESDIENST
Monatsspruch für Januar 2021 Viele sagen: „Wer wird uns Gutes sehen lassen?“ HERR, lass leuchten über uns das Licht deines Antlitzes! Ps 4,7 (L)
Monatsspruch für Januar 2021 Viele sagen: „Wer wird uns Gutes sehen lassen?“ HERR, lass leuchten über uns das Licht deines Antlitzes! Ps 4,7 (L)
Advent und Weihnachten – wie feiern wir in dieser besonderen Zeit? Wir möchten uns mit Ihnen gemeinsam auf den Weg machen und laden Sie zu unseren besonderen Adventsandachten – den „Momenten der Muße“ herzlich ein (s. Seite 19). Die meditativen Andachten mit kurzen Texten und die musikalische Umrahmung laden ein […]
Jahreslosung für 2021 Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! Lk 6,36 (L=E)
Monatsspruch für Dezember 2020 Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen nackt siehst, so kleide ihn, und entzieh dich nicht deinem Fleisch und Blut! Jes 58,7 (L)
Monatsspruch für November 2020 Gott spricht: Sie werden weinend kommen, aber ich will sie trösten und leiten. Jer 31,9 (L)
Nebel hängt wie Rauch ums Haus, drängt die Welt nach innen; ohne Not geht niemand aus; alles fällt in Sinnen. Leiser wird die Hand, der Mund, stiller die Gebärde. Heimlich, wie auf Meeresgrund, träumen Mensch und Erde.
Akkorde und Liedbegleitung für Jugendliche und Erwachsene Start im Herbst 2020 Interessierte bitte melden Mehr Infos und Anmeldung zu allen Aktionen über www.ej-kirche.de. Diakon Thomas Hüttmann 040 710 039 27 oder 0160 944 66 725 thomashuettmann@ej-kirche.de
Klar zu Wende! Klima Sail – Projekt Segeln auf einem traditionellen Segelschiff in Holland für 8 Tage. Wer lässt sich auf das Abenteuer ein? Wir starten ein Klima-Projekt für uns und unsere Gemeinde! Safe the date: 20.6. bis 27.6.2021
Schöpfungswoche Sonne für Kinder der 1. bis 4. Klasse In den Frühjahrsferien. Weitere Informationen: www.ej-kirche.de/
Jugendliche gestalten den Gottesdienst zu Ihrer Einführung als Teamer*innen. Der Kurs 2019-2020 hat die Teamercard- Ausbildung erfolgreich beendet. Kirche in Neuschönningstedt: Sonntag, 18. Oktober 2020 um 11.00 Uhr
Action Painting ist eine erlebnisreiche und experimentelle Art zu malen. Nicht das Ergebnis steht hier im Vordergrund, sondern das Erleben beim Machen! Mit Farben spielen, experimentieren, pinseln, werfen, spritzen… Für Kinder ab 8 Jahren: Kostenbeitrag 5,00 € Für Junge Leute: Kostenbeitrag 5,00 -15,00 € (je nach Materialverbrauch) Aktionkunst-Termine erfahren Sie […]
Du bist (bald) konfirmiert und möchtest nach der Konfirmation die Jugendarbeit in deiner Gemeinde mitgestalten? In deinem Konfirmandenunterricht waren auch Teamer*innen dabei, die deine Konfizeit begleitet haben? Hast Du Lust, auch so ein*e Teamer*in zu werden? Dann ist unsere neue Teamercard – Ausbildung genau das Richtige für dich! Die Ausbildung […]
Sollte sich die Zahl der Infizierten nicht deutlich nach oben verändern, planen wir: nach dem Gottesdienst wieder zu einem Kaffee einzuladen. Je nach Teilnehmerzahl trinken wir vor der Kirche Kaffee. Bei schlechtem Wetter bleiben wir mit unserem Kaffee in der Kirche, sofern wir die Abstandsregeln mit der Zahl der Teilnehmer […]
Die Corona-Krise ist das derzeit beherrschende Thema. Auch die gemeindliche Arbeit befasst sich in vielerlei Hinsicht mit dieser außerordentlichen Zeit. Doch nicht alles steht unter der Überschrift „Corona“. Neben der schwierigen Planung aktueller Veranstaltungen richtet der Kirchengemeinderat den Blick über die nächsten Monate hinaus auf die Zukunft. Das Projekt, welches […]
Aus der Arbeit des Kirchengemeinderates Liebe Gemeinde, Ende Juni trafen wir uns virtuell zu unserer letzten Sitzung vor der Sommerpause. Die Tagesordnung war ausgesprochen umfangreich, die Technik, wie so oft, nicht ganz störungsfrei, aber zehn Minuten nach dem eigentlichen Beginn unserer Videokonferenz waren alle KGR-Mitglieder „im Bild (und Ton)“ und […]
Zu Anfang des Jahres 2020 stellte sich auch im Sozialtherapeutischen Zentrum Sachsenwaldau (fördern & wohnen) die Frage: Wie gehen wir in einer vollstationären Einrichtung, die gesundheitlich beeinträchtigte Menschen beherbergt, mit der Corona-Pandemie um? Wie halten wir es mit der Maßgabe, dass Menschen ihr Zuhause verlassen dürfen, aber nur unter Einhaltung […]
Liebe Gemeindemitglieder, nach unseren Erfahrungen mit den Bitten um Unterstützung für die Orgelreinigung (siehe Artikel dazu in diesem Gemeindespiegel), komme ich heute wieder mit einem Aufruf zu Ihnen: Ehrenamtliche Küster dringend gesucht!! Während der Coronazeiten reicht eine Küsterin pro Gottesdienst wegen der Hygieneregeln nicht mehr aus, denn zusätzlich zu den […]
Es ist so schön still. Draußen ist es noch Nacht, obwohl der Morgenkaffee heimelig dampft. Gedämpft dringen Kinderstimmen vom Feldweg herüber, nur kurz, denn der Schulbus wartet nicht. Die noch heil gebliebenen Glühkerzen des Weihnachtsbaumes spenden warmes, freundliches Licht… Die „Zeit Dazwischen“, da ist sie nun wieder. Ich kann sie […]
Danke dafür, dass so viele große und kleine Spenden bisher schon dazu beigetragen haben, dass unser Projekt „Orgelreinigung“ gelingen konnte! Ganz gleich, ob in den Kollekten oder als Einzelspende, jeder, wirklich jeder Cent hat dazu beigetragen, dass diese kostspielige, aber dringend notwendige Arbeit kein für uns nicht mehr zu stopfendes […]
Ich bin recht neu im Besuchsdienst unserer Kirche und Corona hat dieses Jahr seinen Schatten auch auf diesen besonderen Dienst geworfen. Geburtstagswünsche zu überbringen ist für mich etwas sehr Persönliches und Schönes. Beim Schreiben der Karte und Binden der hübschen Kirchenheftchen versuche ich mich ein wenig einzufühlen und stelle mir […]
Ohne Singen ist das Leben nur halb so schön, denn Singen hält Leib und Seele zusammen. Ein halbes Jahr konnte der Chor der Kirche sich weder treffen noch zusammen singen. Nun wird es mit 2,5,m Abstand wieder losgehen. Natürlich haben sich alle inzwischen an die AHA -Regeln gewöhnt und vielleicht […]
Liebe Gemeinde, ein seltsames Jahr liegt hinter uns, geprägt von der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen. Alles war anders und vieles plötzlich unmöglich oder schwierig. Als Gemeinde hat uns das vor große Herausforderungen gestellt. Dennoch bin ich froh, dass wir trotz Corona als Gemeinde zusammen gehalten und uns gegenseitig […]
Monatsspruch für Oktober 2020 Suchet der Stadt Bestes und betet für sie zum HERRN; denn wenn’s ihr wohlgeht, so geht’s euch auch wohl. Jer 29,7 (L)
Marina Umlauff legte uns einen für unsere Verhältnisse angepassten Hygieneplan vor, den sie unter Mitwirkung von Kerstin Lege ausgearbeitet hatte. Nicht nur, dass darin festgehalten ist, wer, was und wann reinigen bzw. zu desinfizieren hat, sondern das muss auch jeweils im Detail in einer ausgehängten Liste mit Unterschrift dokumentiert werden. […]
Monatsspruch fürSeptember2020 Ja, Gott war es, der in Christus die Welt mit sich versöhnt hat. 2.Kor 5,19 (E)
Monatsspruch für August 2020 Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. Ps 139,14 (L)
Erntedank Danken: Für die Früchte der Erde, von denen wir leben. Es ist genug für alle da. Denken: Wir haben viel mehr, als zum Leben notwendig ist. Es ist genug für alle da. Tun: Teilen mit denen, die hungern müssen. Es ist genug für alle da. Danken: Für den Wohlstand, […]
… dann schick ich Dir Tulpen aus Sachsenwaldau. Klingt erst einmal komisch, aber so sollte es werden dieses Jahr. Denn rund um die Tulpenzwiebel entstand in jüngster Zeit im Sozialtherapeutischen Zentrum Sachsenwaldau von fördern & wohnen (f & w) eine kreativkaritative Wertschöpfungskette, die von der Corona-Epidemie zwar etwas ausgebremst, aber […]
Pro Gottesdienst ____ Teilnehmer*innen Selbst mitgebrachten Mundschutz aufsetzen Beim Betreten und Verlassen Hände desinfizieren Immer 1,5 Meter Abstand halten Nur auf die gekennzeichneten Plätze setzen!
(Auszug aus den Handlungsempfehlungen der Nordkirche Mai 2020/www.aktuell.nordkirche.de) „Für das gottesdienstliche Handeln bei einer physisch anwesenden Gemeinde sind folgende Maßgaben leitend: • Abstand – Zwischen den Menschen, die am Gottesdienst teilnehmen, muss ein Abstand von 1,5 – 2 Metern in alle Richtungen bestehen. Mitglieder eines Haushalts sind davon ausgenommen. • […]
Liebe Gemeinde, mein Bericht im letzten Gemeindespiegel endete mit unseren Überlegungen, wie wir das Amtszimmer von Pastor Davis und das Kirchenbüro nicht nur unter einen Hut bekommen, sondern auch möglichst ansprechend, aber kostengünstig gestalten. Beides ist unserer Ansicht nach gelungen und sogar beinahe kostenneutral! In unserer Sitzung am 04.02., also […]
– dass es den Gemeindespiegel schon seit 1969 gibt. Er wurde als Ansgar Bote in die Häuser der Gemeinde verteilt. – dass der Krabbenkamp zu unserer Gemeinde gehörte, bevor er am 16.2.1981 zur Kirchengemeinde Wohltorf umgemeindet wurde. – dass am 19.4.1996 der Grundstein für unser Gemeindehaus gelegt wurde. Eingeweiht wurde […]
Ideen und Pläne haben wir genug! Die Corona-Pandemie hat einschneidende Auswirkungen auf das öffentliche und gesellschaftliche Leben. Auch die evangelische Kinder- und Jugendarbeit ist davon in all ihren Strukturen betroffen. Auf uns kommen weitere Wochen zu, wo wir nicht genau wissen, was passieren wird. Es braucht kreative Konzepte, neue Online-Angebote […]
Unbemerkt von den meisten Kirchenbesuchern wurde unsere Orgel in der Ansgarkirche gereinigt. Das war einer, wenn auch ein sehr ausgefallener Vorteil der strengen Coronazeit! Über acht Wochen wurde jedes Schräubchen, jede Pfeife, jedes Bauteil auseinander genommen und sorgfältig gereinigt! Jetzt dürfen wir uns auf „saubere“ Töne freuen!! Dass das für […]
Wenn im Sommer der rote Mohn Wieder glüht im gelben Korn, wenn des Finken süßer Ton wieder lockt im Hagedorn, wenn es wieder weit und breit feierklar und fruchtstill ist, dann erfüllt sich uns die Zeit, die mit vollen Maßen misst. Dann verebbt, was uns bedroht, dann verweht, was uns […]
Als Jesus mit seinen Jüngern weiterzog, kam er in ein Dorf, wo ihn eine Frau mit Namen Martha in ihr Haus einlud. Sie hatte eine Schwester, die Maria hieß. Maria setzte sich dem Herrn zu Füßen und hörte ihm zu. Martha aber war unentwegt mit der Bewirtung ihrer Gäste beschäftigt. […]
Monatsspruch für Juli 2020 Der Engel des HERRN rührte Elia an und sprach: Steh auf und iss! Denn du hast einen weiten Weg vor dir. 1.Kön 19,7 (L)
Monatsspruch für Juni 2020 Du allein kennst das Herz aller Menschenkinder. 1.Kön 8,39 (L)
Liebe Leute, heute sende ich Euch eine E-Mail zu meiner Telefonandacht, die ich erstellt habe. Mir sind in der letzten Zeit mehrere Personen begegnet, die unsere Youtube-Gottesdienste nicht sehen konnten. Ich habe die Idee aufgenommen auf meinen Anrufbeantworter eine Telefonandacht aufzunehmen für Menschen, die keinen Zugang zu digitalen Medien […]
Die Ansgar-Kirchengemeinde Schönningstedt-Ohe lädt ein: Am Sonntag, den 17. Mai 2020 um 09.30 Uhr möchte Pastor Davis in der Ansgarkirche in Schönningstedt einen kleinen Gottesdienst von ca. 20 Minuten halten. Der Gottesdienst wird in einem kleinen Kreis unter Einhaltung der Hygienebestimmungen sowie der Abstandsregelungen und mit Mundschutz stattfinden. Da […]
https://gethsemane-kirche-reinbek.de/
Monatsspruch für Mai 2020 Dient einander als gute Verwalter der vielfältigen Gnade Gottes, jeder mit der Gabe, die er empfangen hat! 1.Petr 4,10 (E)
Hier Vollbild In der St. Ansgar-Kirche in Schönningstedt Leitung: Pastor Siaquiyah Davis Lesung und Gebet: Pastor Stephan Ritthaler Musik: Uta Marks-Thiessenhusen, Griseldis Klein, Stefanie Plessner Technick: Thomas Hüttmann mehr…
Hier Vollbild – Pastor Ritthaler – Pastor Davis
Aufgrund der aktuellen Entwicklung sagt die Ansgar Kirchengemeinde vorerst alle ihre Veranstaltungen inklusive der Sonntagsgottesdienste, Konfirmandenunterricht, und geplante Treffen mit Konfis und Eltern ab. Wir folgen damit Vorgaben des Landkreises und der Nordkirche zum Umgang mit dem Coronavirus. Dies geschieht aus Hoffnung und in Besonnenheit. Ziel aller Maßnahmen muss es […]
Liebe Gemeinde, Herzlichen Gruß, Pastor Stephan Ritthaler Liebe Grüße Birgitta Schultz — Folge Deinem Stern, sing Dein Lied, leuchte in Deinen Farben, und Du wirst sein wie das blühende Leben!
Monatsspruch für April 2020 Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich. 1.Kor 15,42 (L)
Das Kirchenbüro ist umgezogen! Seit März ist unser Kirchengemeindebüro im Gemeindehaus zu finden. Der ehemalige Jugendraum wurde mit tatkräftiger Unterstützung ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer zum neuen Büro für unsere langjährige Gemeindesekretärin Frau Murach. Dieser helle und großzügige Raum wird auch das Dienstzimmer von Pastor Davis sein.
Monatsspruch für März 2020 Jesus Christus spricht: Wachet! Mk 13,37 (L)
Nun ist er endlich kommen doch In grünem Knospenschuh; »Er kam, er kam ja immer noch«, Die Bäume nicken sich’s zu. Sie konnten ihn all erwarten kaum, Nun treiben sie Schuß auf Schuß; Im Garten der alte Apfelbaum, Er sträubt sich, aber er muß. Wohl zögert auch das alte Herz […]
Liebe Gemeinde, GOTT SEI DANK,WIR HABEN EINEN NEUEN PASTOR!! Natürlich wissen Sie das längst, aber ich möchte Ihnen gerne wiedergeben, wie froh und dankbar wir über die Entwicklung unsere Gemeindesituation seit meinem letzten Bericht sind! Schauen wir zurück: Im Oktober haben wir zwei große Themen diskutiert und beraten. Herr Bock […]
noch ja … aber damit das auch noch in Zukunft so bleibt, braucht unsere Orgel dringend eine komplette Reinigung. Seit fast zwei Jahren beschäftigen wir uns mit diesem Thema, nicht zuletzt, weil da eine sehr kostspielige Angelegenheit auf uns zukommt: 15.000,00 € !! Damit wir diese Summe stemmen können, bitten […]
Das wird nur mit der Hilfe von Ehrenamtlichen gelingen. Glücklicherweise gibt es schon wirklich viele aktive Menschen in meinen Kirchengemeinden. Ich bin da auch absolut offen für Interessierte, die sich auch gern engagieren möchten. Wer da Ideen hat und auch eine Aufgabe übernehmen möchte, kann sich gern bei mir melden! […]
Zum 15.1.2020 startete Thomas Hüttmann als Jugend-Diakon in den Kirchengemeinden Glinde, Neuschönningstedt, Schönningstedt-Ohe, Willinghusen, Stemwarde und Büchsenschinken seinen Dienst in der Kirche. Interview von Pastor Stephan Ritthaler mit Diakon Thomas Hüttmann Thomas, du hast ja vor Jahren schon einmal als Diakon in der Region gearbeitet. Was hat Dich dazu bewegt, […]
Ein Krippenspiel zu Weihnachten im ersten Gottesdienst an Heiligabend ist, insbesondere für die Kinder unserer Gemeinde ein „muss“. Alljährlich erhebt sich deshalb so ungefähr ab Oktober die bange Frage, wie können wir das auf die Beine stellen? Es ist nicht so einfach, genügend schauspielerische Talente mit ausreichend Zeit für die […]
Das war der Titel des Vortrags, den die christliche Palästinenserin Faten Mukarker am 02.12.2019 in unserer Kirche in Schönningstedt gehalten hat. Die Vorweihnachtszeit hat so ihre eigenen Gesetze, viele Termine, viele Vorbereitungen und dunkel wird es auch schon früh. Dennoch versammelte sich eine kleine Zuhörerschaft, nicht nur aus unserer Gemeinde, […]
denn ab Februar übernehme ich die halbe Pfarrstelle in der Ansgar Kirchengemeinde Schönningstedt- Ohe. Mein Name ist Siaquiyah Davis. Ich wurde in Liberia, in West Afrika geboren. Ich lebe zusammen mit meiner Frau Katharina, mit unseren Zwillingen Joshua und Elias (7), und Samuel (4) in Hamburg Lurup. Meine erwachsene Tochter, […]
Wir sind im Wandel! Die Nordkirche erlebt zurzeit eine große Veränderung. Die Rede ist von einer Kirche, die einen Mangel an Pastor*innen hat. Dieser Mangel wird sich besonders deutlich nach 10 Jahren zeigen, wenn ein Großteil der jetzigen Pastorinnen und Pastoren in Rente gehen wird. Dazu kommt die Diskussion über […]
Monatsspruch für Februar 2020 Ihr seid teuer erkauft; werdet nicht der Menschen Knechte. 1.Kor 7,23 (L)
Monatsspruch für Januar 2020 Gott ist treu. 1.Kor 1,9 (L)
Jahreslosung für 2020 Ich glaube; hilf meinem Unglauben! Mk 9,24 (L=E)
Monatsspruch für Dezember 2019 Wer im Dunkel lebt und wem kein Licht leuchtet, der vertraue auf den Namen des Herrn und verlasse sich auf seinen Gott. Jes 50,10 (E)
Monatsspruch für November 2019 Aber ich weiß, dass mein Erlöser lebt. Hiob 19,25 (L)
Seit dem 24.Juni wurde das Team des Ambulanten Hospizdienst Reinbek e.V. um sechs Begleiterinnen bereichert. Seitdem sind alle engagierten Frauen in Haushalten, im Krankenhaus und in Senioreneinrichtungen tätig. Die Erfahrungen der letzten Monate haben wieder gezeigt, wie dringend benötigt und wichtig der ehrenamtliche Dienst für die Betroffenen, aber auch für […]
Liebe Gemeinde, was uns noch in meinem letzten Bericht mit gemischten Gefühlen auf der Seele gelegen hat, der Abschied von unserem Pastor Kleinhempel, ist nun Realität. Mit einem sehr würdigen und berührenden Gottesdienst und einem ausgesprochen fröhlichen, sommerlich-bunten Fest anschließend auf dem Gelände um die Ansgarkirche wurde Pastor Kleinhempel an […]
Es war eine ganz besondere Einladung, die uns im April ins Haus flatterte, der Sohn unserer finnischen Freunde lud uns zu seiner Konfirmation Ende Juni ein. Also machten wir uns mit dem Wohnmobil auf den Weg, der uns über Dänemark, Schweden per Fähre nach Turku in Finnland führte. Bei herrlichem […]
Herbst 1 Schon ins Land der Pyramiden flohn die Störche übers Meer; Schwalbenflug ist längst geschieden, auch die Lerche singt nicht mehr. Seufzend in geheimer Klage streift der Wind das letzte Grün; und die süßen Sommertage, ach, sie sind dahin, dahin! Nebel hat den Wald verschlungen, der dein stillstes Glück […]
Vom 26. bis zum 29. September besuchte uns der schwedische Chor BASALT aus Marbäck, das in der Provinz Västergötland liegt. Die Verbindung zum Kirchenchor unserer Gemeinde besteht bereits seit einigen Jahren. Durch gegenseitige Besuche und gemeinsame Konzerte sind bereits Freundschaften entstanden. Bei diesem Treffen standen unter anderem ein Besuch beim […]
Liebe Gemeinde Schönningstedt-Ohe, „Das Gras verdorrt, die Blume verwelkt, aber das Wort unseres Gottes bleibt ewiglich.“ (Jesaja 40,8) Dieser Vers steht im Buch des Prophet Jesaja und wurde zu einer Zeit formuliert, als das Volk Israel im Exil lebt, weit weg von der Heimat in Babylon. In diesem Vers wie […]
Monatsspruch für Oktober 2019 Wie es dir möglich ist: Aus dem Vollen schöpfend – gib davon Almosen! Wenn dir wenig möglich ist, fürchte dich nicht, aus dem Wenigen Almosen zu geben! Tob 4,8 (E)
Monatsspruch für September 2019 Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme doch Schaden an seiner Seele? Mt 16,26 (L)
Monatsspruch für August 2019 Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe. Mt 10,7 (E)
„Gönne dir dich selbst“ – schrieb Bernhard von Clairvaux an Papst Eugen III. Warum päpstlicher sein als der Papst? Bernhard von Clairvaux empfiehlt: Ein aufmerksames Herz zu haben für sich selber. Nicht nur auf die anderen sehen, sondern auf sich selbst. „Wenn du dein ganzes Leben und Erleben völlig in […]
In diesem Jahr fand am 27.Januar in der Ansgarkirche wieder das alljährliche Epiphaniaskonzert unter der bewährten Leitung von Uta Marks-Thiessenhusen statt. Seit 50 Jahren gibt es unseren Kirchenchor nun schon, das war Anlass genug, ein anspruchsvolles Programm auf die Beine zu stellen. Das Programm wurde nicht nur von unserem Chor […]
Liebe Gemeinde, im ersten Halbjahr des neuen Jahres beschäftigen sich unsere Planungen und Beratungen verstärkt mit der Zeit nach dem Ausscheiden von Pastor Kleinhempel. Jetzt ist gerade Anfang Februar und für mich kann ich sagen, dass mir die kommende Veränderung trotzdem noch sehr unwirklich vorkommt! Am 29.01. haben wir uns […]
Auf dieser Tafel unterschrieben die Gäste zur Erinnerung Pastor Benedikt Kleinhempel amüsierte sich köstlich, hier nachmittags bei einem der Redebeiträge Der Kirchenchor begleitete beim Gottesdienst Der Gottesdienst wurde über Lautsprecher nach draußen und ins Zelt übertragen, nicht alle Teilnehmer hatten Platz in der Kirche Draußen konnten wir gemütlich sitzen, miteinander […]
Nach dem Abschied Jetzt ist der Tag schon Vergangenheit, der manchem bevorgestanden hatte, der Tag, an dem unser Pastor Benedikt Kleinhempel aus dem aktiven Pfarrdienst verabschiedet wurde. Im festlichen Gottesdienst an Pfingsten haben wir gesehen und gehört, wie Propst Bohl mit einfühlsamen warmen Worten Benedikt gewürdigt und von den pfarrdienstlichen […]
Monatsspruch für Juli 2019 Ein jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn. Jak 1,19 (L)
Monatsspruch für Juni 2019 Freundliche Reden sind Honigseim, süß für die Seele und heilsam für die Glieder. Spr 16,24 (L))
Monatsspruch für Mai 2019 Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. 2 Sam 7,22 (L)
Monatsspruch für April 2019 Jesus Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Mt 28,20 (L)
Monatsspruch für März 2019 Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1 Sam 7,3 (E)
Es war, als hätt‘ der Himmel Die Erde still geküsst, Dass sie im Blütenschimmer Von ihm nun träumen müsst‘. Die Luft ging durch die Felder, Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis die Wälder, So sternklar war die Nacht. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die […]
Aus der Arbeit des Kirchengemeinderates Liebe Gemeinde, nun schreiben wir schon das Jahr 2019, Weihnachten scheint bereits lange hinter uns zu liegen und mein Wunsch für ein gesundes und behütetes Neues Jahr für alle Gemeindemitglieder kommt auch reichlich spät! Tauchen wir noch einmal in den vergangenen Oktober ein: am 23.10.2018 […]
Beine hat uns zwei gegeben Gott der Herr, um fortzustreben, Wollte nicht, dass an der Scholle Unsre Menschheit kleben solle. Um ein Stillstandsknecht zu sein, Gnügte uns ein einzges Bein. Augen gab uns Gott ein Paar, Dass wir schauen rein und klar; Um zu glauben was wir lesen, Wär ein […]
Wir stellen Ehrenamtliche unserer Kirchengemeinde vor Magdalena „Magi“ Lütke hat vor 4 Jahren die Nachfolge von Ruth Mußehl übernommen, die Andachten im Bismarck-Seniorenstift auf dem Klavier zu begleiten. Sie lebt seit über 60 Jahren in Reinbek. 25 Jahre hat sie als Postzustellerin gearbeitet. Seit Jahren befindet sie sich im Ruhestand. […]
Wie macht man das: 34 und ein halbes Jahr in einige Sätze hineinstecken? Am besten nachdenken und dann frei von der Leber weg! Vor allem bin ich dankbar. Dankbar für das alles, was ich in diesen Jahren in dieser Gemeinde erlebt habe: Tausend Begegnungen und Gespräche, lockere, tiefe, traurige und […]
Monatsspruch für Februar 2019 Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll. Röm 8,18 (L)
Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der Erde. Gen 9,13 (L)
Jahreslosung für 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 (L=E)
Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Mt 2,10 (L)
Lieber Herr Pastor Michael Paul, ein langes anstrengendes aber auch interessantes Arbeitsleben liegt nun hinter Ihnen. Sie haben Kinder getauft, Jugendliche konfirmiert, Eheleute getraut und Verstorbene zur letzten Ruhe geleitet, vor allem aber viele Gottesdienste gefeiert – auch in unserer Ev.-Luth. Ansgar- Kirchengemeinde Schönningstedt-Ohe. Wir erinnern uns gerne an freundliche […]
Monatsspruch für November 2018 Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann. Offb 21,2 (L)
Vorankündigung Ralf Rothmann einer der renommiertesten deutschen Erzähler kommt zum dritten mal in unsere Gemeinde. Er liest aus seinem neuesten Roman „Der Gott jenes Sommers“ am Sonntag, 03. März 2019 um 18:00 Uhr in der Ansgarkirche in Schönningstedt
Liebe Gemeinde, diesmal berichte ich über einen Zeitraum von vier Monaten, dennoch geht es nur um zwei Sitzungen unseres Kirchengemeinderates, denn Sie und wir haben uns für einige Wochen in die Sommerferien verabschiedet! Im Juni haben wir uns zur sommerlichen Sitzung bei Sabine Axthelm im Garten getroffen. Dieter Bock hat […]
Das entgegnete mir neulich ein Mann – ein Glas Rotwein in der Hand – auf meine Frage nach der Rebsorte und Gegend, aus der der Wein stammt. So geht es vielen. Ich kann sie gut verstehen. Letztlich geht es ja darum, ob einem der Wein schmeckt oder nicht. Allerdings finde […]
Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Ps 38,10 (E)
Monatsspruch für September 2018 Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende. Pred 3,11 (L)
Monatsspruch für August 2018 Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. 1 Joh 4,16 (E)
Monatsspruch für Juli 2018 Säet Gerechtigkeit und erntet nach dem Maße der Liebe! Pflüget ein Neues, solange es Zeit ist, den HERRN zu suchen, bis er kommt und Gerechtigkeit über euch regnen lässt! Hos 10,12 (L)
Liebe Gemeinde, der Sommer steht schon wieder vor der Tür, und ich berichte Ihnen von unserer ersten Sitzung des Jahres, am 06. Februar! Wir hatten eine recht kurze, aber durchaus gewichtige Tagesordnung und haben uns zunächst über das Bauprojekt einer Nachbargemeinde ausgetauscht. Daraus ergab sich eine Diskussion über die eigenen […]
Am 03.06.2018 wurden zwei Bänke eingeweiht, gespendet von der Kirchengemeinde. Diese stehen gegenüber der Ansgarkirche Schönningstedt (im Hintergrund) am Fußweg zum Neubaugebiet. Schriftplatte auf der linken Bank. Auf der rechten steht Eine gute Zeit wünscht Ihnen Ihre Kirchengemeinde
Für ein halbes oder ganzes Jahr im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes? Sie erleben eine Kirchengemeinde von innen. Sie unterstützen den sehbehinderten Pastor durch Fahrdienste, Büroarbeiten etc.. Ein privater PKW ist vonnöten, Dienstkilometer werden vergütet. Es handelt sich um eine 40 Std.-Woche bei einer finanziellen Anerkennung. Bitte melden Sie sich bei Pastor […]
Martina Richter ist seit ungefähr einem Jahr ehrenamtliche Küsterin in unserer Kirchengemeinde. Sie wohnt seit März in der Klosterbergenstraße. Sie ist Mutter von 4 erwachsenen Kindern und Kauffrau. Pastor Kleinhempel: Liebe Martina, ich kenne Dich ja sozusagen seit mehreren Jahren schon indirekt, indem ich auf den von Dir wunderschön bespannten […]
Eigentlich hatte ich es ganz eilig, eigentlich wollte ich ganz schnell den unliebsamen Wochenendeinkauf für die Familie erledigen, eigentlich war es viel zu heiß um sich überhaupt in das aufgeheizte Auto zu setzten, eigentlich wollte ich die Freundin meiner Tochter eben schnell nach Hause fahren und dann kamen die Kinder […]
Pastor Kleinhempel: Liebe Doris, Du feierst in diesem Jahr dein 20-jähriges Dienstjubiläum. Das nehmen wir zum Anlass, Dich und deine Arbeit vorzustellen. Oft klingelt das Telefon, immer wieder steht jemand vor Deiner Bürotür. Beschreib uns doch einmal die Fülle der Aufgaben, die Du beschickst. Doris Murach: Ich kann selbst gar […]
Hoch lebe Plan B! Er führte viel zu lange ein Schattendasein. Plan B ist die Antwort des Lebens, wenn das Leben nicht so spielt , wie ich es geplant hatte. Schokolade ist aus, nehmen Sie Maracuja. Muss nicht schlechter sein, ist nur anders. Mir waren schon immer diese Coachs suspekt, […]
Ein Warten ein Garten Eine Mauer darum Ein Tor mit viel Schloss und Riegel Ein Schwert eine Schneide aus Morgenlicht Ein Rauschen aus Blättern und Bächen Ein Flöten ein Harfen ein Zirpen Ein Schnauben (von lieblicher Art) Arzneien aus Balsam und Düften viel Immergrün und Nimmerschwarz kein Plagen Klagen Hoffen […]
Die Sonntagsglocken gehen über die Lande hin, geheim wie Geisterwehen bezaubern sie den Sinn. Und weithin liegt ein Schweigen voll süßer Traulichkeit. Die Ähren nur sich neigen In flüsterndem Geleit. Und still die Bäume stehen beglückten Träumern gleich, als müßt ein Wunder geschehen, so schön und groß und reich. „Es […]
Noch einmal Erntedankumzug, Bußtags Gespräch, Weihnachten, Ostern und Konfirmationen. Eine ganze Zeit noch – einerseits. Andererseits: Wir erleben wie schnell ein Jahr verfliegen kann. Am Pfingstsonntag, 09. Juni 2019, feiern wir dann den Abschiedsgottesdienst. Ihr Pastor Benedikt Kleinhempel
Monatsspruch für Juni 2018 Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebr 13,2 (E)
Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebr 11,1 (L)
Monatsspruch für April 2018 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Joh 20,21 (L=E)
Monatsspruch für März 2018 Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Joh 19,30 (L=E)
Epiphanias-Konzert So ganz genau kann selbst Uta Marcks-Thiessenhusen nicht mehr sagen, wann in unserer Gemeinde die Tradition des Epiphanias-Konzertes ihren Anfang nahm! Sicher ist, es gibt dieses Konzert schon sehr lange, und Jahr für Jahr beschenkt uns der Kirchenchor mit einer wunderbaren Aufführung! Wieviel Arbeit für Sänger und die Chorleiterin […]
Aus der Arbeit des Kirchengemeinderates Liebe Gemeinde, das neue Jahr hat schon längst begonnen, aber ich schaue in meinem Bericht noch einmal zurück in das Jahr 2017. Im September war unsere Hauptaufgebe die Wahl der Synodalen in die Kirchenkreissynode. Bei dieser Wahl waren 6 Stimmberechtigte anwesend, gewählt wurden a) die […]
Einer trägt sein Kreuz nach Golgata: Jesus. Der andere trägt mit: Simon von Kyrene – leider nur unfreiwillig, römische Soldaten nötigen ihn dazu. Ein Schönheitsfehler, aber immerhin. Jesus geht und trägt nicht allein. Diese Figuren entstanden unter dem Messer eines Holzschnitzers in Oberammergau. In unserem Blick darauf mögen sich Gedanken […]
Monatsspruch für Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. Dtn 30,14 (L)
Jahressspruch für Juli 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offb 21,6 (L)
Monatsspruch für Januar 2018 Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht. An ihm darfst du keine Arbeit tun: du und dein Sohn und deine Tochter und dein Sklave und deine Sklavin und dein Rind und dein Esel und dein ganzes Vieh und dein Fremder in deinen […]
Monatsspruch für Dezember 2017 Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. Lk 13,30 (L)
Monatsspruch für November 2017 Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. Phil 1,9 (L)
Oktober 29.10. 09.30 Uhr Schönningstedt – Prädikant Hermann Richter 31.10. 09.30 Uhr Ohe – Reformationstag – Eckehard Schultz November 05.11. 09.30 Uhr Ohe – Pastor Paul 11.11. 10.30 Uhr Schönningstedt – Kinderkirche – Pastor Kleinhempel und Team (s. S. 14) 12.11. 09.30 Uhr Schönningstedt – Familiengottesdienst – Pastor Kleinhempel und […]
Miteinander ins Gespräch kommen … Das ist mit das Hauptanliegen des Trauercafés in Reinbek. Ein Trauerfall isoliert die Hinterbliebenen; das anfängliche Bemühen des Umfeldes wird häufig nicht lange aufrechterhalten. Irgendwann „muss das Leben ja weitergehen.“ Und jeder hat sein eigenes Leben, welches zu meistern ist … Das Trauercafé möchte einen […]
Im Gesicht den feinen Nieselregen und die Wellen schlagende Alster hinter mir, so schob mich meine Begleiterin durch eine hohe Tür. Ich zählte acht Stufen, um ins Hotel „Vier Jahreszeiten“ zu gelangen. Eine nette Stimme empfahl uns die Wohnhalle zum Kaffeetrinken. Wir sanken auf ein bequemes Sofa. Ich spürte Samt […]
Weitere Infos und Anfragen bei Nicola Reichert Tel: 040/711 2083 mail: evjugend_reichert@web.de Freitag, 03. November 18 Uhr Gethsemane-Kirche, Neuschönningstedt Freitag, 15. Dezember 18 Uhr St. Ansgar-Kirche, Schönningstedt Freitag, 16. Februar 18 Uhr Gethsemane-Kirche, Neuschönningstedt Jugendleiter-Kurs Hast du Lust, ein Programm für Kinder im Regenbogen-Club zu gestalten oder im Kindergottesdienst, […]
Weitere Infos und Anfragen bei Nicola Reichert Tel: 040/711 2083 mail: evjugend_reichert@web.de Herbst und Winter im Regenbogen-Club Für Kinder ab 6 Jahren aus Schönningstedt, Ohe und Neuschönningstedt Dienstags von 15 Uhr bis 16 Uhr 30 in der Alten Schule/ vor der Feuerwehr in Ohe, Hoibeken 6 Der Regenbogen-Club ist ein […]
Liebe Gemeinde, im Juni hatten wir es einmal mehr mit Wahlen zu tun, in diesem Fall war es die Wahl zur Propsteivertretung. Da wir zunächst einmal nicht so genau wussten, um was für eine Art Gremium es sich dabei handelt, bzw. welche Aufgaben dieses Gremium wahrnimmt, informierte uns Pastor Kleinhempel […]
Sie tragen seit fast 10 Jahren unseren Gemeindespiegel aus. Dies hatte einmal als eine „vorrübergehende“ Aufgabe begonnen. Pastor Kleinhempel: Das Austragen des Gemeindespiegels scheint mehr mit schlichter Notwendigkeit zu tun zu haben, als mit reizvoller Aufgabe oder Spaß. Ist das so? Oder ist es ganz anders? Frau Fraschak: Eine Notwendigkeit […]
Für Sie ist bereits gedeckt. Kommen Sie zu unserem Gemeindenachmittag. Er findet 14-tägig im Gemeindehaus statt, mittwochs von 15.30 bis 17.00 Uhr. Die Termine finden Sie auf Seite 26 unter „Unsere Kreise und Termine“ – „Gemeindenachmittag“.
Friede gilt mehr denn alles Recht, und Friede ist nicht um des Rechtes willen, sondern Recht um des Friedens willen gemacht. Darum, wenn ja eines weichen muss, so soll das Recht dem Frieden und nicht der Friede dem Recht weichen. Selbst wenn ich wüsste, dass morgen die Welt […]
Wir freuen uns über die Taufe von: Für den gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Gottes Segen: Mit der Familie und den Freunden gedenken wir:
Monatsspruch für Oktober 2017 Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lk 15,10 (L)
Monatsspruch für September 2017 Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. Lk 13,30 (L)
Monatsspruch für August 2017 Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein. Apg 26,22 (L)
Glaube nur Wenn im Sommer der rote Mohn Wieder glüht im gelben Korn, Wenn des Finken süßer Ton Wieder lockt im Hagedorn, Wenn es wieder weit und breit Feierklar und fruchtstill ist, Dann erfüllt sich uns die Zeit, Die mit vollen Maßen misst, Dann verebbt, was uns bedroht, Dann verweht, […]
Aus der Arbeit des Kirchengemeinderates Liebe Gemeinde, manchmal bin ich richtig erschrocken, wie lang meine Berichte von unserer Arbeit werden-geht es Ihnen genauso? Obwohl ich versuche, nur die wesentlichen Dinge zu schreiben, kommt immer ein so umfassender Artikel zustande! Auch diesmal wird es nicht kürzer, habe ich doch von vier […]
Anmeldung zur Konfirmation 2019 Wer im Jahre 2019 konfirmiert werden möchte, sollte sich zum Konfirmanden-Unterricht anmelden. Dienstag, 04. Juli 2017 von 16.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindebüro in Schönningstedt Bitte bringt eure Geburtsurkunde und soweit vorhanden, auch eure Taufurkunde mit. Der Konfirmandenunterricht beginnt nach den Sommerferien.
Juni 25.06. 09.30 Uhr Schönningstedt – Pastor Ehlert Juli 02.07. 09.30 Uhr Ohe – Pastor Kleinhempel 09.07. 09.30 Uhr Schönningstedt – Sommerlicher Familiengottesdienst – Pastor Kleinhempel und Team (s. S. 11) 16.07. 09.30 Uhr Ohe – Pastor Paul 23.07. 09.30 Uhr Schönningstedt – Prädikantin Edelgard Jenner 30.07. 09.30 Uhr Ohe […]
KGR vor Ort im tatwerk reinbek Am 4. April haben wir das tatwerk reinbek besucht um uns einmalmehr über eine Einrichtung in unserer Stadt zu informieren. Wir wurden ausgesprochen herzlich von der Leiterin dieser Einrichtung, Frau Gabriela Will, empfangen, die extra für uns weit über ihre übliche Arbeitszeit hinaus im […]
Wir stellen Ehrenamtliche unserer Kirchengemeinde vor Diesmal: Ursula Kitschke Pastor Kleinhempel: Liebe Ursula Kitschke, Du engagierst Dich seit fast einem halben Jahrhundert in unserer Kirchengemeinde. Besonders beeindruckt mich Deine Stille und bescheidene Art im Hintergrund zu wirken. Du hilfst den Küsterinnen bei Gottesdiensten, Du hast lange Zeit den Besuchsdienstkreis geleitet, […]
Rede von Charlie Chaplin (16.04.1959) Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich verstanden, dass ich immer und bei jeder Gelegenheit, zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin und dass alles, was geschieht, richtig ist – von da an konnte ich ruhig sein. Heute weiß ich: Das nennt man […]
Vor 500 Jahren: Luther schlägt seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg Wir haben Martin Luther robust und kämpferisch vor Augen – durch die Bilder von ihm, durch seine Schriften und Predigten. Zugleich war er ein einfühlsamer Seelsorger. Zahlreiche Briefe von ihm zeigen das. Mich berührt an […]
Juni 25.06. 09.30 Uhr Schönningstedt – Pastor Ehlert Juli 02.07. 09.30 Uhr Ohe – Pastor Kleinhempel 09.07. 09.30 Uhr Schönningstedt – Sommerlicher Familiengottesdienst – Pastor Kleinhempel und Team (s. S. 11) 16.07. 09.30 Uhr Ohe – Pastor Paul 23.07. 09.30 Uhr Schönningstedt – Prädikantin Edelgard Jenner 30.07. 09.30 Uhr Ohe […]
Monatsspruch für Juli 2017 Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. Phil 1,9 (L)
Monatsspruch für Juni 2017 Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apg 5,29 (E)
Monatsspruch für Mai 2017 Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kol 4,6 (L)
Monatsspruch für April 2017 Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lk 24,5-6 (L)
Monatsspruch für März 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der HERR. Lev 19,32 (L)
Das Trauercafé in Reinbek geht neue Wege Zum neuen Jahr hat das Trauercafé in Reinbek gleich drei Neuerungen für seine Gäste: Unser Team wurde durch Sabine Tischer- Hartmann um eine weitere engagierte ehrenamtliche Begleiterin verstärkt. Des Weiteren gibt es einen neuen Flyer und eine eigene Internetseite. Letztere möchte mit Informationen, […]
Am 5.2. 2016 fand in der St. Ansgar Kirche wieder das traditionelle Epiphanias-Konzert unseres Kirchenchores unter der Leitung von Uta Marks-Thiessenhusen statt. Dieses Konzert markiert das Ende der weihnachtlichen Zeit, und so konnte man im Programm durchaus noch weihnachtliche Lieder und Gesänge finden. Gleich zu Beginn bot das Vokal Ensemble […]
Im Winter über die vergangene Sommerreise zu schreiben, das ist schon etwas Besonderes. Es holt vor allem die Wärme der Sonne zurück. Mitte August 2016 starteten wir mit dem Wohnmobil Richtung Osten, unsere Reise sollte entlang der polnischen Ostseeküste durch die baltischen Länder Litauen, Lettland und Estland führen. In Kolobrzeg, […]
Wir stellen Menschen vor, die sich im Hintergrund ehrenamtlich für unsere Kirchengemeinde einsetzen. Diesmal: Dieter Umlauff Dieter Umlauff ist Diplom Ingenieur für Elektrotechnik und inzwischen seit zwei Jahren Rentner. Er gestaltet seit September 2012 unseren Gemeindebrief. Diese Aufgabe übernahm er von Traudl Bentz, die viele Jahre diese ehrenamtliche Arbeit wahrnahm. […]
Aus der Arbeit des Kirchengemeinderates Liebe Gemeinde, Die Wahl zum Kirchengemeinderat ist vorbei und ich darf Ihnen auch weiterhin von unserer Arbeit in diesem Gremium berichten. An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen, die das mit der Abgabe ihrer Stimme möglich gemacht haben. Aber zunächst zurück zu den letzten […]
Hoch oben auf dem Eichenast Eine bunte Meise läutet Ein frohes Lied, ein helles Lied. Ich weiß auch, was es bedeutet. Es schmilzt der Schnee, es kommt das Gras, Die Blumen werden blühen, Es wird die ganze weite Welt In Frühlingsfarben glühen. Die Meise läutet den Frühling ein, Ich hab‘ […]
Schweigen Nicht nur still werden und den Lärm abschalten, der mich umgibt. Nicht nur entspannen und die Nerven ruhiger werden lassen. Das ist nur Ruhe. Schweigen ist mehr. Schwiegen heißt: mich loslassen nur einen winzigen Augenblick. Verzichten auf mich selbst, auf meine Wünsche, auf meine Pläne, auf meine Sympathien und […]
Sie haben gewählt! Am 1. Advent 2016 haben die Gemeindemitglieder folgende Kandidaten in den neuen Kirchengemeinderat gewählt: Malte Allmeling Kerstin Lege Sabine Axthelm Birgitta Schultz Dieter Bock Marina Umlauff Felicitas Keerl und ihnen damit das Vertrauen ausgesprochen, in der nächsten Legislaturperiode für uns alle viele, manchmal sicher schwierige Entscheidungen zum […]
Monatsspruch für Februar 2017 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen vergibt. Mk 11,25 (E)
Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit, Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid, Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass, Ein bisschen mehr Wahrheit – das wäre doch was! Statt so viel Unrast ein bisschen mehr Ruh‘, Statt immer nur Ich ein bisschen mehr Du, Statt Angst und Hemmung […]
Zum Neuen Jahr Herr, setze dem Überfluss Grenzen und lasse die Grenzen überflüssig werden. Lasse die Leute kein falsches Geld machen, aber auch das Geld keine falschen Leute. Nimm den Ehefrauen das letzte Wort und erinnere die Ehemänner an ihr erstes. Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit und der Wahrheit mehr […]
Monatsspruch für Januar 2017 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit pilule viagra acheter. 2.Tim 1,7 (E)
Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ez 36,26 (E)
Monatsspruch für Dezember 2016 Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und erbarmt sich seiner Elenden. Jes 49,13 (L)
Oktober 30.10. 09.30 Uhr Ohe – Pastor Kleinhempel November 06.11. 09.30 Uhr Schönningstedt – Pastor Kleinhempel anschließend Gemeindeversammlung (s. S. 2) 13.11. 09.30 Uhr Ohe – Volkstrauertag – Pastor Kleinhempel 10.45 Uhr Kranzniederlegung am Gedenkstein in Ohe 11.15 Kranzniederlegung am Gedenkstein in Schönningstedt 16.11. 18.15 Uhr Schönningstedt – Andacht zum […]
Hello world!
Folge Deinem Stern, sing Dein Lied, leuchte in Deinen Farben, und Du wirst sein wie das blühende Leben! eingesendet von Birgitta Schultz
Start der neuen Jugendleitercard Für alle Jugendlichen ab der Konfirmation, die gerne bei der Kinderfreizeit im Herbst mitfahren wollen, oder beim Regenbogenclub, der Kindergruppe in Ohe, bei der Kinderkirche und Jugendaktionen ehrenamtlich mitarbeiten wollen. Erstes Treffen zur Vorstellung der Jugendleiterprogramms und weiterer Terminabsprache am Mittwoch, 7. Dezember, 17 Uhr St. […]
Alle Infos bei Nicola Reichert, Kirchenstieg 1 Tel: 040/711 2083 mail: evjugend_reichert@web.de Der Regenbogen-Club im Winter Dienstags von 15 Uhr bis 16 Uhr 30 Alte Schule in Ohe Das ausführliche Programm wird in den Grundschulen in Schönningstedt und Ohe verteilt.
Im Rahmen der Reihe „Interessante Menschen aus unserer Gemeinde erzählen…“ war die Gesprächskreisgruppe am Dienstag, d. 17. Mai 2016 zu Gast bei Jörg Brinkmann auf dem Gut Schönau. Jörg Brinkmann, der seit sieben Jahren Verwalter auf „Schönau“ ist, gab uns einen lebendigen Einblick über seinen Werdegang und das Leben als […]
Der Kirchgarten in Ohe wurde in den letzten Monaten aufgrund akuten Personalmangels ziemlich stiefmütterlich behandelt. Dieser Aufgabe haben sich zwei junge Flüchtlinge, Ahmed und Sherko, Schüler der Reinbeker Sprachschule „Zwischentöne“, angenommen. Mit großem Einsatz brachten sie den Garten an einem heißen Tag im August wieder in eine ansprechende Form. Nicht […]
Seit 2011 gibt es den Pilgerweg der heiligen Birgitta von Schweden zwischen Linköping und Vadstena. Seit 2011 träume ich davon diesen „meinen“ Weg zu gehen. Dieses Jahr war es soweit! Monatelange Vorbereitungen mit Ausrüstung besorgen, trainieren und mich mental auf die Pilgerei vorbereiten, hatten im Juli ihren Höhepunkt erreicht, vor […]
Atempausen: Berggottesdienste im Allgäu „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen“, so heißt es im Psalm 121. Berge haben auf Menschen schon immer eine besondere Anziehungskraft. Und es ist immer ein besonderes Erlebnis am Gipfel eines Berges zu stehen und den Blick ins Tal schweifen zu lassen. Die Sorgen […]
Sommer-Nachklang Zu unserer Reihe „Meine Urlaubs-Kirche“ schreibt diesmal Pastor Kleinhempel einen Beitrag. Meine Urlaubskirche Die Kirche von Oberstaufen in Bayern liegt auf einer Anhöhe. Der Weg hinauf ist sehr steil. Mit ganz kleinen langsamen Schritten stieg ich ihr entgegen. Die Sonne schien mir heiß auf den Rücken. Zuweilen musste ich […]
Unsere diesjährige Gemeindeversammlung findet statt am Sonntag, 06. November 2016 im Anschluss an den Gottesdienst in der St. Ansgar Kirche in Schönningstedt, Am Salteich 7 Im Mittelpunkt steht die Vorstellung der Kandidaten für den neuen Kirchengemeinderat, der am 1. Advent gewählt wird. Wir wollen aber auch Bilanz ziehen über die […]
Schönningstedt-Ohe stellen sich vor.
Aus der Arbeit des Kirchengemeinderates Liebe Gemeinde, wie schon in meinem letzten Bericht angekündigt, haben wir uns auf unserer Sitzung im Juni überwiegend mit der Vorbereitung der KGRWahl im November beschäftigt. Hauptsächlich ging es um den Punkt „Kandidaten-Gewinnung“. Zwar haben bislang alle Mitglieder des aktuellen KGR ihre Bereitschaft signalisiert, sich […]
Monatsspruch für Oktober Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2.Kor 3,17 (L)
Monatsspruch für September Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte commande viagra pfizer. Jer 31,3 (L)
Monatsspruch für August Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! Mk 9,50 (E)
<img class="alignleft" src="http://schneverdingen-markus vente libre viagra en suisse.kirche-rotenburg.de/sites/default/files/styles/bild_uebersicht/public/bilder/schneverdingenmarkus/Kirchengebaeude_3.jpg?itok=1dMl2i_3″ width=“210″ height=“130″ />Wollen Sie im Sommer einen Ausflug machen? Besuchen Sie doch die Eine-Welt- Kirche in Schneverdingen. Die Eine-Welt-Kirche in Schneverdingen mit dem Eine-Erde-Altar ist entstanden als ein regionales EXPO2000-Projekt des Weltforum Wald mit dem Unterprojekt „Mensch-Natur-Technik“ im Landkreis Heidekreis. Nähere Informationen […]
Liebe Gemeinde, im Januar trafen wir uns zu unserer ersten Sitzung unter Leitung unseres stellvertretenden KGR-Vorsitzenden Dieter Bock. Pastorin Sandig war in Ihrer Eigenschaft als Sabbatical-Vertretung für Pastor Kleinhempel als „Gast“ dabei. Ebenfalls als Gast kam Eckehard Schultz zu unserer Sitzung. Herr Schultz hatte sich freundlicherweise zur Verfügung gestellt, sich […]
Monatsspruch für Juli Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen lassen und den Namen des Herrn vor dir ausrufen. Ich gewährte Gnade, wem ich will, und ich schenke Erbarmen, wem ich will. Ex 33,19 (E)
Unser farbiges Schmuckstück in der St. Michaels Kapelle in Ohe: Das von Siegfried Assmann Mitte der 50er Jahre geschaffene Altarfenster. Die Kosten übernahm eine amerikanische Familie aus der Stiftung „Wooden Church Crusade“.
Im Mai 2016 feierte das ServiceTelefon Kirche und Diakonie Hamburg seinen zweiten Geburtstag. Seit dem Start vor zwei Jahren haben schon mehr als 15.000 Menschen die zentrale Telefonnummer 040 30 620 300 in Anspruch genommen und um Hilfe gebeten. Viele Anruferinnen und Anrufer sind auf der Suche nach Kontaktdaten zu […]
Du hast Lust, beim Regenbogenclub zu helfen oder die Kinder auf der Kinderfreizeit zu betreuen? Dann mach die Jugendleitercard! Dieser Grundkurs macht dich fit in rechtlichen und pädagogischen Fragen! Zusammen mit anderen Jugendlichen wirst du alles lernen, was man für eine gute Gruppenleiterin oder einen guten Gruppenleiter benötigt! Für Jugendliche […]
Weitere Infos und Anfragen bei Nicola Reichert, Tel: 040/711 2083 mail: evjugend_reichert@web.de Pack die Badehose ein… Sommerferienprogramm für Schulkinder Dienstag, 09.August Badlantic Ahrensburg Anmeldung: bis spätestens 29.07. bei Nicola Alter: Ab 7 Jahren, nur für Kinder, die schon gut schwimmen können! Kosten: 9€ für Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Eintritt […]
Viele der Gemeindemitglieder kennen die Schwedennähe des Chores. Zweimal war der Chor unter der Leitung von Uta Marcks- Thiessenhusen in Tvärred, einmal in Schone, und es kam zu einem Gegenbesuch des Chores nach Schönningstedt. Diesmal kommt der Chor Basalt aus der Gemeinde Tvärred, zugehörig zu Ulricehamn aus Västergötland nach Schönningstedt […]
Wir stellen Menschen vor, die sich über Jahre im Hintergrund ehrenamtlich für unsere Kirchengemeinde eingesetzt haben. Diesmal: Hildegard Besmehn In vielen verschiedenen Bereichen hat sich Hildegard Besmehn seit fast drei Jahrzehnten eingebracht und engagiert sich weiterhin: Küsterdienst an der St. Michaels Kapelle in Ohe, Gestaltung des Schaukastens bei dieser Kirche, […]
O Sommerfrühe blau und hold! Es trieft der Wald von Sonnengold, In Blumen steht die Wiese; Die Rosen blühen rot und weiß Und durch die Felder wandelt leis‘ Ein Hauch vom Paradiese. Die ganze Welt ist Glanz und Freud, Und bist du jung, so liebe heut Und Rosen brich mit […]
Kirchengemeinderatswahl am 27.November 2017 am 27. November 2022 Nein, gemeint sind nicht die Landtags – und Bundestagswahlen 2017, sondern nun erst mal die Kirchenwahlen in diesem Jahr. Im Herbst, genauer gesagt am ersten Advent, dem 27. November, werden überall in der Nordkirche die Kirchengemeinderäte für die nächsten sechs Jahre gewählt. […]
Monatsspruch für Juni 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. Ex 15,2 (E)
Monatsspruch für Mai 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr gehört nicht euch selbst. 1.Kor 6,19 (E)
Monatsspruch für April 2016 Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums, dass ihr verkündigen sollt die Wohltaten dessen, der euch berufen hat von der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht. 1.Petr 2,9 (L)
Holy Date Jugendgottesdienst (Druchfehler im Gemeindebrief) Freitag, 15. April 2016 18 Uhr Gethsemane-Kirche, Neuschönningstedt Bei Fragen bitte bei Nicola Reichert melden: (Tel 040 711 20 83 oder per Mail: evjugend_reichert@web.de)
Februar 28.02. 09.30 Uhr Schönningstedt – Pastorin Sandig März 06.03. 09.30 Uhr Ohe – Pastor Paul 13.03. 09.30 Uhr Schönningstedt – Pastorin Sandig 20.03. 09.30 Uhr Ohe – Pastorin Sandig 24.03. 20.00 Uhr Schönningstedt – Feierabendmahl – Pastorin Sandig (s. S 16) 25.03. 09.30 Uhr Ohe – Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl […]
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Nur noch ein halbes Jahr bis zur Kinderfreizeit 2016 in den Herbstferien! Wann? Vom 17. bis 22. Oktober 2016 Für Schulkinder von 6 bis 12 Jahren. Preis: 139.- € bei Kirchenmitgliedschaft Piraten, Forscherinnen und Forscher, Mittelalter, Detektive, Wikinger, der Wilde Westen waren nur einige […]
Frühjahr im Regenbogen – Club Für alle Grundschulkinder in Schönningstedt und Ohe In der Alten Schule in Ohe Dienstag von 15 bis 16.30 Uhr 01.03. Mit 80 Kindern um die Welt Spiele, Geschichten, Lieder, Essen und Basteleien von Kindern aus aller Welt 08.03. Bewegung macht Spaß! Unsere Sport-Olympiade 15.03. Bräuche […]
Aus der Arbeit des Kirchengemeinderates Liebe Gemeinde, schon schreiben wir das Jahr 2016, die Feiertage liegen längst hinter uns und wir tasten uns langsam im neuen Jahr voran. Wenn ich Ihnen heute über die letzten Sitzungen unseres Kirchengemeinderates berichte, schauen wir zunächst noch einmal zurück in das vergangene Jahr. Unsere […]
Epiphanias-Konzert 2016 Eben komme ich nachhause von dem diesjährigen Epiphanias-Konzert. Es fehlen mir schlicht die Worte um auszudrücken, was die Konzertbesucher dort erleben konnten! Heute, am letzten Sonntag nach Epiphanias, mit dem im Kirchenjahr die Weihnachtszeit endet, hat uns Uta Marks-Thiessenhusen mit ihrem Programm ein unglaubliches Weihnachtsgeschenk beschert! Das Programm […]
Monatsspruch für März 2016 Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Joh 15,9 (E)
Regenbogengebet Gott, in meinem Leben gibt es viel Traurigkeit. Ich bitte dich um Lebensfarben in mir, damit mein Leben wieder farbig werden kann. Gib mir vom Gelb des Lichtes für die Dunkelheiten in meiner Seele. Gib mir vom Orange der Wärme gegen alles Unterkühlte in meinem Herzen. Gib mir vom […]
Leben…..weit mehr, als wir uns ausdenken können Für die österlich und nachösterlich Zeit eine kleine Fabel zum Nachdenken über den Sinn des Lebens: An einem schönen Frühlingstag war um die Mittagszeit eine Stille im Wald eingetreten. Alles Lebendige schien für eine Weile inne zu halten. Da steckte der Buchfink sein […]
Monatsspruch für Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen vergibt. Mk 11,25 (E)
Monatsspruch für Januar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.Tim 1,7 (E)
Jahreslosung 2016: Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13
Monatsspruch für Dezember 2015 Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und erbarmt sich seiner Elenden. Jes 49,13 (L)
In Vino Veritas 2015 (im Wein liegt die Wahrheit) Wein spielt im Christentum eine besondere Rolle und durchzieht die Bibel wie ein roter Faden. Deswegen hatte Benedikt Kleinhempel vorgeschlagen, Wein und Kommunikation in Weinproben zusammenzubringen. Vor 6 Jahren begann es mit einer Probe von Weißweinen aus der Pfalz, dann folgten […]
Monatsspruch für November 2015 Erbarmt euch derer, die zweifeln. Hiob 2,10 (L)
Kommen Sie mit uns ins Gespräch Wer bin ich eigentlich? Prof. Dr. Rolf Bettaque (93) erzählt an 2 Abenden aus seinem Leben und freut sich auf ein sich jeweils anschließendes Gespräch. Dienstag, 27. Oktober 2015 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus in Schönningstedt Drittes Reich und Zweiter Weltkrieg – Die große […]
Einladung des Ambulanten Hospizdienst Reinbek e.V. Im Herbst bietet der Ambulante Hospizdienst Reinbek e.V. zwei interessante Veranstaltungen an, zu denen herzlich eingeladen wird. Montag, 12. Oktober 2015 um 19:00 Uhr Lesung im Schloss Reinbek Thema: Dein Allesvorüber – Mein Immernochda Nachdenkliches über das Sein – in Texten und Kompositionen zusammengestellt […]
Die Kirche fragt nach … Abschluss unserer fünfjährigen nachdenklichen Bußtags- Gesprächsrunde Wo bleiben Werte, Grundsätze, Visionen in der Politik? Darüber sprechen wir mit Ingbert Liebing Landesvorsitzender der CDU Schleswig-Holstein und Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU/CSU Ralf Stegner stv. SPD-Bundesvorsitzender, sowie Landes- und Fraktions-Vorsitzender der SPD Schleswig- Holstein Ruth Kastner […]
Monatsspruch für Oktober 2015 Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen? Jud 22 (L=E)
„Alle Jahre wieder…“ Geschichten, Gedichte und Musik zur Weihnachtszeit Lesung: Bernd M. Kraske • Orgel: Uta Marks-Thiessenhusen Die Adventslesungen mit dem Literaturwissenschaftler Bernd M. Kraske haben in Reinbek bereits Tradition. Immer am 4. Advent liest er Gedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit und das schon mehr als zwei Dutzend Mal im […]
Krippenspiel am 24. Dezember 2015 in der St. Ansgar Kirche in Schönningstedt Hast du Lust, am Kindergottesdienst an Heilig Abend nachmittags zu helfen und für die Kinder ein Krippenspiel aufzuführen? Wir treffen uns im November und Dezember etwa 5-mal zu den Proben, wenn klar ist, wer alles mit dabei ist. […]
Infos für Schulkinder und Jugendliche Weitere Infos und Anfragen bei Nicola Reichert Tel. 040 711 2083 mail: evjugend_reichert@web.de Herbst und Winter im Regenbogen-Club Für Kinder in Schönningstedt und Ohe ab der 1. Klasse Dienstag von 15 bis 16.30 Uhr In der Alten Schule in Ohe November: 03. und 10.: Der […]
(Datum bitte vormerken!)
Liebe Gemeinde, es gibt wieder etwas zu berichten, zunächst von unserer Sitzung im Juni. Der Sommer muckt noch ein bisschen herum, einzelne schöne Tage wechseln sich mit kühlen und windigen ab. Ich hoffe, der Sommer nimmt noch Fahrt auf und beschert uns warme und fröhliche Urlaubsund Erholungszeiten! Zunächst haben wir […]
Liebe Gemeinde, die Kirche macht ihren Pastorinnen und Pastoren ein tolles großzügiges Angebot: Wir können drei Monate frei vom Dienst selbst gestalten. Diese Möglichkeit darf ich nun vom 01. Januar bis zum 31. März 2016 wahrnehmen. Nach 31 Dienstjahren empfinde ich diesen Freiraum als wunderbares Geschenk. Ich möchte die Zeit […]
Noch vor den großen Sommerferien wurde Pastor Kleinhempel mit seinen Konfirmanden vom Schäfer Hubert Waszik in die Lohe eingeladen. Mit Fahrgemeinschaften starteten wir gemeinsam bei der Schönningstedter Kirche. Nach einem kurzen Fußmarsch vom Parkplatz durch diese wunderschöne Landschaft der Lohe wurden wir sehr herzlich von Kerstin Lege und ihrer Familie […]
Gemeindeausflug – welch trockenes Wort für einen Erlebnistag? Vogelpark? Wer denkt nicht gleich an Walsrode? Und überhaupt Vögel? Wie langweilig. Und was soll man sich bitte schön unter Iserhatsche vorstellen? Auch wenn sie international ist? Der, der sich durch diese Vorstellungen abschrecken ließ, den Ausflug der Gemeinde mitzumachen, wusste nicht, […]
Monatsspruch für September Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. Mt 18,3 (L)
Monatsspruch für August Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Mt 10,16 (L)
Monatsspruch für Juli Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen. Mt 5, 37 (E)
Interesse an einer kleinen Putzstelle? Wir suchen für die „Alte Oher Schule“ eine Putzhilfe für 2 Stunden in der Woche. Nähere Auskunft gibt Pastor Benedikt Kleinhempel: 040 7220805.
Anmeldung zur Konfirmation 2017 Wer im Jahre 2017 konfirmiert werden möchte, melde sich zum Konfirmanden-Unterricht an. Dienstag, 07. Juli 2015 von 16.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindebüro in Schönningstedt Bitte bringt eure Geburtsurkunde und, soweit vorhanden, auch eure Taufurkunde mit. Der Konfirmandenunterricht beginnt nach den Sommerferien. Wir begrüßen die neuen […]
Frieden und Liebe Um diese Worte nachklingen zu lassen bieten die sommerlichen Wochen Gelegenheit. Die Paartherapeuten Ulla Holm und Michael Cöllen haben am Valentinstag in der St. Ansgar Kirche in Schönningstedt gesprochen. Die christlichen Kirchen und die Humanistische Psychotherapie, die wir hier als Paartherapeuten vertreten, hegen und pflegen als Grundgedanken […]
Erntedankfest Letztes Jahr – Traktor und Posaunenchor beim Sammeln der Erntegaben Am Samstag, 03. Oktober 2015 Wir sammeln mit dem Traktor der Familie Klinzmann die Erntegaben ein. Dazu begleitet uns der Reinbeker Posaunenchor in Ohe um 15.30 Uhr Start an der St. Michaels Kapelle Weitere Haltepunkte: Große Straße – Hoibeken […]
Lust auf ein buntes Aufgabenfeld in Reinbek? Für ein halbes oder ganzes Jahr im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes? Sie erleben eine Kirchengemeinde von innen. Sie unterstützen den sehbehinderten Pastor durch Fahrdienste, Büroarbeiten etc.. Ein privater PKW ist vonnöten, Dienstkilometer werden vergütet. Es handelt sich um eine 40 Std.-Woche bei einer finanziellen […]
Kommen Sie mit uns ins Gespräch Wer bin ich eigentlich? Prof. Dr. Rolf Bettaque (93) erzählt an 3 Abenden aus seinem Leben und freut sich auf ein sich jeweils anschließendes Gespräch. Die Reihe beginnen wir am Dienstag, 15. September 2015 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus in Schönningstedt Weimarer Republik – […]
Ein etwas anderer Gesprächskreis – oder „Stormarn liest ein Buch“ Über mehrere Wochen erstreckte sich die Aktion „Stormarn liest ein Buch“, an der viele, ganz unterschiedliche Kreise, Einrichtungen und Gruppierungen teilnahmen. Unsere Kirchengemeinde beteiligte sich als einzige Gemeinde des Kreises Stormarn. Ausgewählt worden war von den Initiatoren der Aktion das […]
Aus der Arbeit des Kirchengemeinderates Liebe Gemeinde, von unserer März-Sitzung berichte ich Ihnen sozusagen „secondhand“, denn ich habe an dieser Sitzung nicht teilgenommen sondern mich stattdessen in warmen Gefilden erholt! Dieter Bock hat uns aber ein so detailliertes Sitzungsprotokoll zukommen lassen, dass ich das Gefühl habe, ich sei doch dabei […]
“Musik für die Daheimgebliebenen” – Ferienprogramm Die Reinbeker Musiker Ingeborg Sawade und Berthold Paul (als Komponist Kunstpreisträger des Landes Schleswig-Holstein) stellen in den Ferien ein Programm mit meditativer Orgelmusik und mehreren Querflöten in Schönningstedt vor. Mittwochs um 19.00 Uhr in Schönningstedt am 22.07., 28.07., 19.08., 26.08. Sonntags um 17.00 Uhr […]
Brief an die Vorleserin Brigitta Gahn von Pastor Kleinhempel Sie lesen mir seit 25 Jahren vor. Briefe, mails, theologische Literatur. Dabei zeichnet Sie Ihr unaufdringlicher und verständiger Ton aus. Ich konnte und kann Ihnen immer gut zuhören. Sie sind für mich aber vielmehr als eine reine Vorleserin. Unschätzbar wertvoll ist […]
Dorfkirche im Sommer von Detlev von Liliencron Schläfrig singt der Küster vor, Schläfrig singt auch die Gemeinde. Auf der Kanzel der Pastor Betet still für seine Feinde. Dann die Predigt, wunderbar, Eine Predigt ohnegleichen Die Baronin weint sogar Im Gestühl dem wappenreichen. Amen, Segen, Türen weit, Orgelton und letzter Psalter. […]
März 01.03. 09.30 Uhr Ohe – Pastor Kleinhempel 07.03. 10.30 Uhr Schönningstedt – Kinderkirche – Pastor Kleinhempel und Team (s.S 16) 08.03. 09.30 Uhr Schönningstedt – Familiengottesdienst – Pastor Kleinhempel und Team, anschließend Gemeindeversammlung (s.S 16) 15.03. 09.30 Uhr Ohe – Pastor Kleinhempel 22.03. 09.30 Uhr Schönningstedt – Prädikant Hermann […]
Vor dem Original: Die St.Michaels Kapelle in Ohe als Miniatur. Wir danken Klaus Jornitz für die Anfertigung und Ulrich Klinzmann sowie Folker Model für die Aufstellung.
Infos für Jugendliche Weitere Infos und Anfragen bei Nicola Reichert, Tel. 040 711 2083 mail: evjugend_reichert@web.de Freitag, 06.Februar 18 Uhr Gethsemane-Kirche, Neuschönningstedt Eigentlich bin ich ganz anders – ich komme nur so selten dazu. Du wirst dieses Frühjahr konfirmiert und überlegst, was du dann machen möchtest? Oder deine Konfirmation liegt […]
Infos für Kinder Weitere Infos und Anfragen bei Nicola Reichert, Tel. 040 711 2083 mail: evjugend_reichert@web.de Ich mach‘ mir die Welt – widdewidde wie sie mir gefällt Großer Kindertag am Samstag, 28. März von 10-15 Uhr 30 für alle Kinder ab der ersten Klasse im Gemeindehaus in Neuschönningstedt Anmeldungen bei […]
Das Epiphaniaskonzert unseres Kirchenchores hat schon Tradition. Dieses Jahr wurde es zum 35. Mal ausgetragen. Auch dieses Jahr gab es wieder ein vielfältiges Programm. Höhepunkt für den Chor unter Leitung von Uta Marks-Thiessenhusen war das „Te Deum“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Das Oher Vokal-Sextett sang unter dem Motto „Ausklang der […]
Monatsspruch für Juni Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. Gen 32,27 (E)
Monatsspruch für Mai Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Phil 4,13 (E)
Monatsspruch für April Wahrlich, dieser ist Gottes Sohn gewesen! Mt 27,54 (L)
Monatsspruch für März Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? Röm 8,31 (L).
Liebe Gemeinde, während ich Ihnen von unserer letzten Sitzung im Jahr 2014 berichte, sitze ich in einem gemütlichen Ferienhaus irgendwo in Schleswig-Holstein, schaue auf den See, der vor dem Fenster liegt und bereits leicht gefroren ist und freue mich über die freien Tage zwischen Weihnachten und Sylvester. Anfang Dezember trafen […]
Der Bürgermeister von Reinbek Björn Warmer, wäre gern ein Türmer, wenn er noch einmal zur Welt kommen könnte. Ein Bewohner der Einrichtung fördern und wohnen in Sachsenwaldau wäre gern ein Fuchs. Eine Schülerin der Grundschule in Schönningstedt, sieht sich als Meerjungfrau. Liebe Gemeinde! Ich möchte Sie zu einem Gedankenspiel einladen. […]
Sieben Wochen ohne 4. März 2014 Fagin Sieben Wochen ohne Liebe Gemeinde, wir geben hier den Brief von Frauke Grothe Projektkoordinatorin „7 Wochen ohne“ wieder. (Leicht gekürzt) 7 Wochen Ohne – die Fastenaktion der evangelischen Kirche „Selber denken! Sieben Wochen ohne falsche Gewissheiten“ ist das Motto der evangelischen Fastenaktion. Die […]
Monatsspruch für Februar 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Röm 1,16 (E)
Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Röm 15,7 (L)
Monatsspruch für Januar 2015 So lange die Erde besteht, sollen nicht aufhören Aussaat und Ernte, Kälte und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht. Gen 8,22 (E)
Lust auf ein buntes Aufgabenfeld in Reinbek? Für ein halbes oder ganzes Jahr im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes? Sie erleben eine Kirchengemeinde von innen. Sie unterstützen den sehbehinderten Pastor durch Fahrdienste, Büroarbeiten etc.. Ein privater PKW ist vonnöten, Dienstkilometer werden vergütet. Es handelt sich um eine 40 Std.-Woche bei einer finanziellen […]
Interesse an einer kleinen Putzstelle? Wir suchen für die „Alte Oher Schule“ eine Putzhilfe für 2 Stunden in der Woche. Nähere Auskunft gibt Pastor Benedikt Kleinhempel: 040 7220805.
Der Schmetterling in der Kirche In des Kirchleins trauten Räumen, Flattert lustig er herum; Störet nicht sein selig Träumen, Duldet ihn im Heiligthum. Ob er reget hier die Schwingen, Ob im Tempel der Natur; Wird er Lob dem Schöpfer bringen, Predigen der Allmacht Spur. Georg Daniel Hirtz * 2. Februar […]
Infos für Jugendliche Weitere Infos und Anfragen bei Nicola Reichert, Tel: 040/711 2083 mail: evjugend_reichert@web.de
DER REGENBOGEN-CLUB Spielen, Kreativsein, Abenteuer erleben, Ohe erforschen Für Kinder der 1. bis 4. Klasse Jeden Dienstag von 15.00 -16.30 in der Alten Schule in Ohe. Nicola freut sich auf dich! Vorankündigung: Großer Kindertag im Frühling, siehe nächster Gemeindebrief
„Ich liebe Geschichten mit echten Helden, in denen haben Bösewichte nichts zu melden. In Luft lösen sich Probleme auf, und bist du einmal traurig, muntern Helden dich auf.“ (Herr Müller und seine Gitarre: „Superhelden“, 2011) Eine heldenhafte Kinderfreizeitwoche liegt hinter uns. Freitagabend beim Lagerfeuer: 27 Kinder blicken gespannt zu Lennart […]
Felicitas Keerl entdeckte die „Chicken Church“(Hühnchen Kirche). Sieht tatsächlich aus wie ein chicken… Steht in Madeira Beach,Florida…
Wir stellen die Kirchengemeinderäte unserer Gemeinde vor. Mit Sabine Will schließen wir diese Reihe ab. Pastor Kleinhempel: Liebe Sabine Will, du arbeitest seit der laufenden Wahlperiode im Kirchengemeinderat (KGR) mit, das heißt seit Dezember 2008. Vorher bist du viel herumgekommen. Auf dem Foto sehen wir dich mit deinem Mann Karsten […]
Lieder, Harfe und Geschichten aus Irland Mit ihren von hintergründigem Humor getragenen Geschichten und Reimen und ihrer ausdrucksstarken Mezzosopran-Stimme präsentiert Hilary O’Neill ein neues Programm. Sie lädt ihr Publikum erneut zu einer Reise ein auf die grüne Insel; das Land der Feen, Kobolde, Zwerge, Riesen und jahrhundertealter Legenden. Die auf […]
Liebe Gemeinde, mit Ende des Jahres werde ich die Projektstelle „Erwachsen glauben in Reinbek“ verlassen. Da mein Mann seit August Propst im Kirchenkreis Ostholstein, Bezirk Oldenburg ist, haben wir als Familie seit einigen Monaten unseren Lebensmittelpunkt nach Neustadt an der Ostsee verlagert. Nun erwarten auch mich ab Januar 2015 neue […]
Liebe Gemeinde, in der ersten Sitzung nach der Sommerpause Anfang September standen keine inhaltlich besonders gewichtigen Fragen oder Probleme auf der Tagesordnung. Hauptsächlich nahmen wir Unterlagen zur Kenntnis, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen. So besprachen und prüften wir z.B. den Stellenplan für unsere Gemeinde für das Jahr 2015, den […]
Die dritte und letzte Etappe der Wandernden Krippe startet am Samstag, den 29. November um 10 Uhr am Reinbeker Schloss. Vor zwei Jahren waren Maria, Josef und ihr Esel in Schönningstedt unterwegs, im letzten Jahr suchten und fanden die Hirten und ihre Schafe den Stall von Bethlehem in Ohe. In […]
60 Jahre Oher Kirche – Danke! Ich blicke zurück: Deutschland wurde in der Schweiz Fußballweltmeister. Es war ein großes Ereignis, ein großes Ereignis war es auch, dass in Ohe eine Kirche gebaut wurde. In einem Dorf, vollgestopft mit Flüchtlingen, die eine neue Heimat oder einen Ort der Hoffnung suchten. Ich […]
Wir stellen die Kirchengemeinderäte unserer Gemeinde vor. Dieter Bock ist stellvertretender Vorsitzender des Kirchengemeinderates und gehört diesem Gremium über 20 Jahre an. Dieter Bock Pastor Kleinhempel: Nach den vielen, vielen Jahren deines Engagements im Kirchenvorstand/Kirchengemeinderates: Was verleiht dir immer wieder Motivation und Energie an dieser Arbeit dranzubleiben? Dieter Bock: Zum […]
Was uns Sarah ans Herz legt „Laufen Sie vorsichtig nach Hause!“ Das gibt mir ein Mann mit auf den Weg. Ich war an seinem Haus vorbeigegangen und wir hatten einige Worte gewechselt. Fürsorglichkeit liegt in seiner Stimme. Das lässt mich aufhorchen. Dabei begegnen sich unsere Augen nur einen Moment lang. […]
Bibliolog – erleben Sie die Bibel neu! Das nebenstehende Symbol der weißen und der schwarzen Flamme steht für eine besondere Deutung biblischer Inhalte, den Bibliolog. In diesem Begriff verbinden sich Buch und Wort, nur liegt die Deutung des Buches der Bücher beim Bibliolog-Gottesdienst nicht wie üblich in der alleinigen Verantwortung […]
Lieber Gott, sei so gut: nimm mir die Angst vor dem Montag, gib mir Nächstenliebe am Dienstag, erneuere meine Kraft am Mittwoch, „Ich bin bei Dir!“, sag mir am Donnerstag, und am Freitag, dass es ohne Kreuz nicht geht, am Samstag lass mich das Unerledigte noch tun, mach mich frei […]
Friedhof der Namenlosen Freut euch, dass eure Namen im Himmel aufgeschrieben sind. Lukas 10,20 Dieser Spruch steht vollständig auf der Säule, wäre aber auch mit einer 360Grad Kamera kaum insgesamt abzulichten gewesen. Der Friedhof der Namenlosen befindet sich auf Amrum.
Aus der Arbeit des Kirchengemeinderates Liebe Gemeinde, jetzt befinden wir uns tatsächlich schon wieder in der zweiten Jahreshälfte, die Hauptferienzeit ist vorüber und wir alle wünschen uns noch einen schönen, farbigen, vielleicht sogar goldenen Herbst! Mit meinem Bericht greife ich noch mal ein ganzes Stück zurück, zunächst einmal in den […]
Wir stellen die Kirchengemeinderäte unserer Gemeinde vor. Diesmal Kerstin Lege . Kerstin Lege in ihrem Garten am Teich Sie gehört dem Gremium seit 12 Jahren an. Pastor Kleinhempel: Liebe Kerstin, du bist Mutter von fünf Kindern, seit sechzehn Jahren Küsterin und seit zwölf Jahren auch Mitglied im Kirchengemeinderat. Alles unter […]
Liebe Gemeinde! Jeder dieser Gedanken beschreibt eine eigene Welt des Glücks. Glück scheint eine sehr persönliche Angelegenheit zu sein. Es gibt offenbar so viele Glücks-Erfahrungen wie es Menschen gibt. Und das Vertrackte am Glück: Wenn man es direkt ansteuert, verflüchtigt es sich. Es lässt sich nicht auf Knopfdruck herbeiführen, eher […]
Unsere Gedanken sind immer wieder bei der früh verstorbenen, 10-jährigen Sarah und ihrer Familie. Im Dunkel der Trauer um unsere Lieben ist die Erinnerung das Licht, das leuchtet und wärmt und tröstet. Irmgard Erath <zum Thema>
Kinderabenteuerfreizeit für Schulkinder von 6 bis 12 Jahren vom 13. -18. Oktober 2014 in Heiligenhafen Das Team unseres Hauses Sturmmöwe an der Ostsee sucht DICH! Entdecke die heldenhaften Seiten in dir und verbringe mit uns 6 unvergessliche Tage: Wir erleben zusammen die Abenteuer unserer Kinderhelden und lernen dabei die eigenen […]
Ein Blick in den Terminkalender Bestimmt kennen Sie dieses Ritual: Ein geeigneter Termin wird gesucht. Die einen blättern geschäftig in ihrerAgenda, die andern zappeln mit dem viel zu breiten Zeigefinger über die viel zu kleinen Tasten ihres elektronischen Kalenders. Doch kaum schlägt einer einen Termin vor, meint eine andere sogleich: […]
Friseurbesuch Etwa einmal im Monat gehe ich zum Friseur. Manchmal warte ich auch etwas länger bis ich mir die Haare wieder schneiden lasse. Aber der Blick in den Spiegel ermahnt mich dann täglich, mir ein oder zwei Stunden Zeit für den Figaro um die Ecke zu nehmen. Ich fühle mich […]
Besuch im Bismarck Seniorenstift Als wir im Gespräch mit einem der Senioren waren haben wir viele Fragen gestellt und teilweise auch verblüffende Antworten bekommen. Wir haben Herrn Rappe interviewt und er hatte ein Zimmer, welches schön eingerichtet war und in dem sich, trotz seiner 91 Jahre, ein PC und andere […]
Aus der Arbeit des Kirchengemeinderates Liebe Gemeinde, in unserer Sitzung Anfang Februar hatten wir Frau Pastorin Süssenbach zu Gast. Frau Süssenbach stellte uns den Glaubenskurs „Spur 8“ vor, der an acht Abenden in der Zeit bis Ostern in der Schönningstedter Mühle stattfand. Das Bemerkenswerte an diesem Kurs war, dass er […]
Du schöne Zeit – Sommergesang Du schönes, sommerliches Land, du schöne Zeit, das ruht nun alles fest in Gottes Hand, das Kommende wie die Vergangenheit. Die Ernte reift im Land. Es reift unmerklich aus dem Vergangenen, was kommen soll. Ihr wisst: Wer kärglich sät, der erntet kärglich, doch Gottes Scheunen […]
Kommen Sie mit ins Heide-Kastell Iserhatsche „Das Neuschwanstein des Nordens“ in Bispingen http://www.iserhatsche.de/ Mittwoch, 11.06.2014 Bei einer Führung durch das Greifvogelgeheges in Bispingen, werden uns ca.40 von 200 Vögeln näher vorgestellt. Wer möchte kann sogar mit ihnen auf Tuchfühlung gehen. Nach dem Mittagessen fahren wir dann ins Heide-Kastell „Iserhatsche“. Dort […]
Sieben Wochen ohne Liebe Gemeinde, wir geben hier den Brief von Frauke Grothe Projektkoordinatorin „7 Wochen ohne“ wieder. (Leicht gekürzt) 7 Wochen Ohne – die Fastenaktion der evangelischen Kirche „Selber denken! Sieben Wochen ohne falsche Gewissheiten“ ist das Motto der evangelischen Fastenaktion. Die Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch, dem 5. März […]
Abraham, unser Vater Die drei großen monotheistischen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam berufen sich auf einen gemeinsamen Stammvater: Abraham. In vielen Teilen der Welt und auch bei uns in Deutschland begegnen sich diese drei Religionen mittlerweile auf engem Raum – mit mehr oder weniger viel Respekt und Toleranz gegenüber dem […]
Heilige, heilende Räume? Seit Urzeiten errichten Menschen ihre Kultstätten an ganz besonderen Orten. Oftmals blieben diese Orte über Jahrtausende hinweg die gleichen, auch wenn die dort praktizierten Kulte und Religionen wechselten. Doch was zeichnet diese Orte aus? Was macht einen Ort zu einem heiligen oder sogar zu einem heilenden Ort? […]
„Ist schon gut!“ – Von der Kunst, Anderen zu verzeihen Es kommt in den besten Familien vor: Wir treten einander auf die Füße, mal im wörtlichen, mal im übertragenen Sinn, mit Vorsatz oder aus Versehen – ob wir es wollen oder nicht. Mal ist der Schmerz nicht der Rede wert, […]
„Ein Gott für jeden oder für keinen“ Am 24.11.2013 war der Prälat e.m.Dr. Stephan Reimers zu Gast im Gemeindehaus. Auf sehr persönliche Weise berichtete er über sein Engagement für den christlich-jüdischen Dialog und seine Beweggründe, Erfahrungen und Erlebnisse im Lauf dieser jahrelangen Arbeit. Dr. Reimers erzählte so lebendig und humorvoll […]
Wir stellen die Kirchengemeinderäte unserer Gemeinde vor. Marina Umlauff gehört dem Kirchengemeinderat seit 15 Jahren an. Kle (Pastor Kleinhempel): Seit 15 Jahren gehörst du, Marina Umlauff, dem Kirchengemeinderat an. Viele Jahre warst du die Rektorin, Schulleiterin, der Grundschule Mühlenredder in Reinbek, nun bist du seit August letzten Jahres im Vorruhestand. […]
Gebet [eines Gärtners] Herrgott, richte es so ein, daß es täglich von Mitternacht bis drei Uhr früh regne, aber langsam und warm, weißt du, damit es einsickern kann; doch soll es dabei nicht auf die Pechnelke, das Steinkraut, Sonnenröschen, den Lavendel und andere Blumen regnen, die dir in deiner unendlichen […]
Gutes tun im Besuchskreis Zum Jahreswechsel gibt es für mich schon seit langer Zeit ein lieb gewonnenes Ritual und das hat mit dem Auswechseln unseres Familienkalenders an der Wand zu tun. Kaum hängt dort der lebenswichtige Kalender für das aktuelle Jahr und mein Mann möchte den abgelaufenen des vergangenen Jahres […]
Liebe Gemeinde! An manche Besuche erinnere ich mich sehr genau – wie jemand zu mir ins Krankenhaus kam oder mich zu Haus besuchte, als ich krank war. Zum Teil liegt das Jahre zurück, Jahrzehnte sogar. Das deutet darauf hin, wie viel sie mir bedeutet haben, wie sehr sie mir gut […]
Monatsspruch für Dezember 2014 Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie die Lilien. Jes 35,1 (L) Monatsspruch für November Lernt, Gutes zu tun! Sorgt für das Recht! Helft den Unterdrückten! Verschafft den Waisen Recht, tretet ein für die Witwen! Jes 1,17 (E) […]
Liebe Gemeinde! Mit der Weihnachtsgeschichte verbinden wir Maria und Josef und das Jesuskind, den Stall, wohl auch die Hirten auf dem Felde, die bei ihren Schafen sind, und die Engel, die von dem großen Ereignis der Geburt des Gottessohnes künden. Die Geschichte ist vielen von uns sehr vertraut. So vertraut, […]
Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Glück ist ein vieldeutiges Wort. „Glück gehabt“, sagen wir, wenn wir einem Unfall entronnen sind. Auf das „Glück“ eines Treffers im Lotto warten wöchentlich Millionen Menschen. „Glück“ in der Liebe versprechen Kontaktbörsen. „Glück“ ist ein Lieblingswort der Werbung. Was […]
Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Spenden zu Gunsten der Kinder- und Jugendarbeit in unserer Gemeinde. Um diese sinnvolle Arbeit durch unsere Religionspädagogin Nicola Reichert aufrecht erhalten zu können benötigen wir auch weiterhin Ihre finanzielle Unterstützung. Damit Sie einen Eindruck der Arbeit bekommen, gibt uns Frau Reichert einen Überblick. […]
Farbe erfahren „Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper.“ Prentice Mulford (1834-1891) Welche Bedeutung haben Farben in meinem Leben, und wie beeinflussen sie mich? Als ich mir diese Frage stellte, wurde mir schnell […]
Ein Passionserlebnis Es war winterlich frisch als ich am Morgen aus dem Hotel in Oberammergau trat. Die Sonne wärmte mich schon mit ihren Strahlen. Nur einen Katzensprung entfernt lag die Dorfkirche „St. Peter & Paul“, die mich anlockte, wie sie da weiß mit einer blauen Zwiebel auf ihrem Turm von […]
Monatsspruch für Dezember In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Joh 1,4 Monatsspruch für November Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 (L) Monatsspruch für Oktober Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen Opfern hat […]
Auf Weihnachten zu … Mit Maria, Josef und dem Esel auf dem Weg … Am Sonntag, 1. Advent laden wir Sie herzlich ein Maria, Josef und ihren Esel auf ihrem Weg nach Bethlehem zu begleiten. Überraschenderweise führt dieser Weg die Drei kreuz und quer durch Schönningstedt. Wir treffen das heilige […]
Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Ich wünsche Ihnen, dass Sie im neuen Jahr 2013 unterwegs bleiben. Unterwegs zu den Menschen, die zu Ihnen gehören. Und unterwegs zu den Menschen, die Sie brauchen. Mögen Sie im Vertrauen auf Gott Ihre Tage […]
Sommer Plötzlich sieht alles ganz anders aus rund um die Kirche und das Gemeindehaus in Schönningstedt. Freude für die Augen, Genuss für die Nase, Wohltat für die Seele – das sind die Rosen und der Lavendel, die seit ein paar Wochen dort stehen und schon Wurzeln schlagen. Rosa Rosenblüten inmitten […]
Es ist soweit: die Evangelisch-lutherische Kirche in Nord-deutschland ist gegründet worden. Zu der gemeinsamen neuen Kirche haben sich die bisherigen Kirchen von Mecklenburg , Nordelbien und Pommern zusammengeschlossen. Vier Jahre wurde verhandelt und nun gehören wir zusammen: Gemeinden von Helgoland über Nordfriesland, Hamburg, Rügen bis zur Insel Usedom, also von […]
Mein Name ist Claudia Süssenbach und ich möchte mich Ihnen auf diesem Wege gern vor-stellen, denn ich bin die neue Projekt-Pastorin in Reinbek. „Was – in aller Welt – ist eine Projekt-Pastorin?“ werden Sie sich nun vielleicht fragen. Ich will versuchen es zu erklären: Normalerweise gehört ein Pastor/eine Pastorin in […]
Unsere Gottesdienstreihe zu den zehn Geboten geht in die letzte Runde: „Kinder brauchen Grenzen“ So war ein Buch überschrieben, das der Pädagoge und Erziehungsberater Jan-Uwe Rogge vor einigen Jahren geschrieben hatte. Viele Menschen ha-ben es gekauft. Er hat Säle mit Lesungen aus diesem Buch gefüllt, auch unsere St. Ansgar Kirche […]
Monatsspruch für Dezember 2012: Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir! Jes 60,1 Monatsspruch für Oktober 2012: Der Herr ist freundlich dem, der auf ihn harrt, und dem Menschen, der nach ihm fragt. Klagelieder 3,25 Monatsspruch für September: Bin […]
Jahreslosung 2012 Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12, 9
Es ist merkwürdig: Über alles können wir miteinander in Ruhe reden. Wir versuchen uns zu verstehen. Wenn wir unterschiedlicher Meinung sind, lassen wir unsere und die andere nebeneinander stehen. Schließlich gehen wir zufrieden auseinander. Nicht immer ist es so. Aber doch meistens. Wenn man über Politik spricht ist es anders. […]
Wenn Du diese Zeilen liest, wirst Du 14 Jahre alt sein und kurz vor der Konfirmation stehen. Eine wirklich kuriose Vorstellung – Du als Teenager. Anderseits, konnten wir uns vor einem Jahr auch nicht vorstellen, dass Du heute schon soweit bist dass Du läufst, kletterst, flirtest, tanzt, mit 2 Löffeln […]
7 Wochen ohne – 7 Wochen anders LEBEN Schon im 4. Jahrhundert hat die Kirche eine 40-tägige Besinnungszeit eingeführt. In dieser Zeit bereiteten sich die Menschen auf Karfreitag und Ostern vor. Dafür gab es im Mittelalter strenge Regeln: Verboten waren Fleisch, Milch, Butter, Käse und Eier. Die Menschen sollten Buße […]
Monatsspruch für Dezember 2011: Gott spricht: Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja 54,7 Monatsspruch für November 2011: Gut ist der Herr, eine feste Burg am Tag der Not. Er kennt alle, die Schutz suchen bei ihm. Nahum 1,7 […]
Jahreslosung 2011: Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21 Der Mensch – ist er gut oder böse? Güte jedenfalls macht ihn besser. Fehlende Liebe macht ihn schlechter. Gott ist gut, – immer, auch wenn ich ihn nicht verstehe. Seine Güte gibt meiner Güte […]
Wird es bei Ihnen/Euch hektischer als zu anderen Zeiten? Gibt es ruhige und besonders schöne Momente in diesen Tagen? Danach habe ich Menschen unterschiedlichen Alters aus unserer Gemeinde gefragt. Sie antworten hier. Und wie ist es bei Ihnen/Euch? Anna-Lena (Konfirmandin): Bei mir wird es nicht hektisch, da meine Mutter die […]
Verfolgen sie das politische Geschehen intensiv oder eher nebenbei? Mich interessiert seit jeher an der Politik vor allem das, was hinter den Entscheidungen steht, aus welchen Quellen sich das Handeln speist. Ich möchte erkennen, welche Überzeugungen, Werte und Ziele bestimmend sind. Und ich frage mich: was ist mit dem Glauben, […]
So wiegelte spontan und energisch ein Freund ab, als ich ihn auf die 10 Gebote ansprach. Das war an der Theke eines Sportlerheims. Er bestellte sich demonstrativ erst mal noch ein Bier. Nach dem Motto: „Ich laß mir doch nichts vorschreiben“! Etwas erschrocken war ich schon. So heftig hatte ich […]
Das Senfkorn hat es mir angetan. Das kleinste unter allen Samenkörnern. Auch wenn es so unscheinbar ist! Warte nur, vertrau‘ darauf! Aus diesem klitzekleinen Korn wird eines Tages ein ansehnlicher Baum, in dessen Zweigen Vögel nisten, im Schatten, den die Blätter spenden. Das ist mein Bild geworden und gewesen über […]
Jahreslosung 2010: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Joh. 14,1
Immer wieder fasziniert die Krippe, ihre friedvolle Ausstrahlungskraft, ihre Motivauswahl. Kinder und Erwachsene zieht sie gleichermaßen in ihren Bann. Die fast 800-jährige Geschichte der szenerischen Darstellung der Weihnachtsgeschehnisse mit Figuren zählt seit Franz von Assisi zu den schönsten Weihnachtsbräuchen. Ihr Ursprung im Einzelnen liegt im Dunkeln. Sicherlich hat erst ein […]
Immer wieder taucht sie in meinen Gedanken auf, diese kleine Szene: Die Trauung ist zu Ende. Wir stehen zu mehreren um einen Bistrotisch herum. Die Frau links neben mir ist hübsch anzusehen. Sie spricht laut, lacht noch lauter. „Ihr Glas ist leer, das geht so nicht, wir müssen doch feiern, […]
Was mag ich an ihnen? Ganz viel! Herrlich ist es etwa zu merken wie mich in der Hitze der Sonne das kühle Wasser eines Badesees umspült. Oder wie wohlig durchströmt es mich, wenn ich mich auf einen von der Sonne erwärmten Stein setze. Ganz besonders liebe ich aber die Kornfelder […]
Ich will zur Pfeife greifen. Nein, lass es lieber sein! Es bekommt dir nicht, es ist nicht gut. Na, eine wird wohl gehen, denke ich, oder? Es fällt mir schwer sie liegen zu lassen. Ich wende mich ab vom Pfeifenständer und schaue an die Wand. Dort sehe ich ein Bild […]
Jahreslosung 2009 Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich. Lk 18,27
Sie liegt in ihrem Bett. Sie ist sehr krank. Sie hatte sich eine Krippe gewünscht. Die Krippe liegt nun in einem Pappkarton auf dem Tischchen an ihrem Bett. Er hatte sie ihr geschenkt. Er war nach Hamburg gefahren – zum Weih-nachsmarkt am Rathaus. Groß sollten die Figuren sein und klar. […]
Neue Wege – in der Gemeinde – für mich „Oh. Das kann ich vielleicht gar nicht. Traue ich mir das zu? Irgendetwas reizt mich aber auch an der Sache.“ So reagiere ich manchmal, wenn etwas Neues auf mich zukommt. So reagierten manche, als ich fragte: „Hast du Lust, im Gottesdienst […]
Manche Worte in der Bibel verschlagen mir den Atem. Da betet einer: „Der Herr ist mein Hirte…“ Unglaublich ist das, unfassbar. Aber wunderbar ist es auch, voller Zauber. So sicher und gewiss sagt er es. Tiefes Vertrauen und warme Geborgenheit klingen aus diesem Bild von Gott heraus. Und dabei ganz […]
Saß bei Ihnen jemand am Bett, als Sie Kind waren und las Ihnen etwas vor? Ich erinnere mich daran, wie ich für ein paar Tage im Krankenhaus war. Da wenig Besuch kam und kommen konnte damals, fühlte ich mich einsam und traurig. Eine Schwester setzte sich hin und wieder an […]
Jahreslosung 2008 Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben. Johannes 14, 19
Sinnierend sitze ich auf meinem Sofa. Der Tag ist vorüber. Ich bin ganz zufrieden. Fast unbemerkt habe ich die Kette mit den farbigen Glasperlen vom Arm genommen, ich suche die eine, die goldene, die für Gott steht. Zwischen meinem Fingern drehe ich sie nun hin und her. Ich schaue weiter: […]
„Renn‘ doch nicht so, geh‘ doch etwas langsamer!“ So bat ich als Kind oft meine Mutter, während wir durch die Straßen eilten. Sie hatte mich an der Hand und war mir immer einen Schritt voraus. Für einige Momente nahm sie dann tatsächlich etwas an Tempo ab. Das hielt aber nicht […]
Jahreslosung 2007 Gott spricht: Siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr’s denn nicht? Jesaja 43,19a
Mein Schreibtisch ist ziemlich groß. Ein antikes Stück aus Mahagoni. Ich habe ihn schon eine halbe Ewigkeit. Er steht in meinem Arbeitszimmer am Fenster. Auf ihm tummeln sich die widersprüchlichsten Gegenstände: da liegt ein runder Briefbeschwerer mit dem Konterfei Sophie Charlottes, der Frau des ersten preußischen Königs, „des schiefen Fritz“. […]
Eine kleine Begebenheit aus den Urlaubswochen geht mir nach: Ich sitze auf einer hölzernen Terrasse eines Schwimmbades. Neben mir steht eine Tasse Kaffee auf dem Tisch, ich halte das Gesicht der heißen Sonne entgegen. Es sind keine anderen Gäste da. Plötzlich tritt eine alte, gepflegte Frau durch die Glastür, sucht […]
Fünf Leute stehen um einen Bistrotisch herum, vier Männer, eine Frau. Sie sind Gäste des „Geburtstagskindes“ und haben deswegen ganz zufällig zueinander gefunden. Das Gespräch will nicht recht in Gang kommen. Beklommen und hilflos schauen sie in der Gegend herum. Man sieht auf den ersten Blick: Sie sind alle sehr […]
Ein alter Mann sitzt auf einer Bank. Sein Bart ist eisgrau. Sein furchiges Gesicht reckt er förmlich der Sonne entgegen, ihren wärmenden Strahlen. Er saugt sie ganz in sich hinein. Er weiß: in der Ewigkeit gibt es keine Jahreszeiten… So etwa zeichnet Joseph Roth eine Figur in seinem Roman „Die […]
Jahreslosung 2006 Gott spricht: Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht. Josua 1,5b
Ich lausche. Meine Gedanken gehen kreuz und quer. Ich soll einen Artikel für den Gemeindebrief schreiben. Diesen Artikel. Draußen ist es schon lange dunkel. Meine Pfeife dampft, mein Kopf auch. Ich will etwas über Gegenkräfte zu dem Dunklen sagen. Mir fällt die Dunkelheit in diesen Wochen und Monaten doch immer […]
„Alles hat seine Zeit“, dies Wort aus dem Buch des Predigers Salomo im Alten Testament liebe ich seit Studienzeiten. Für mich strahlt dies Wort eine große Gelassenheit und Weite aus. Alles ist auf geheimnisvolle Weise in einem Höheren und Größeren aufgehoben. Die unterschiedlichen Phasen und Erlebnisse des Lebens werden schlicht […]
Die Hilfe der Kirche suche ich dann, wenn meine Seele Hilfe braucht. Wenn ich merke, dass ich wieder so viele Ängste habe. Angst vor Arbeitslosigkeit, vor dem drohenden Hartz IV, Angst, den Alltag nicht zu schaffen oder auch die Angst um meine Kinder. Ich gebe mal ein Beispiel: Vor einigen […]